Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ex-Sportvorstand Christian Nerlinger
#11
lonne schrieb:sehe ich ein wenig anderst. wann du in gewissen mannschaftsteilen sehr gute verstärkung holst und damit wieder reizpunkte für die anderen spieler setzt auch genannt konkurenzkampf dann kann das zu ganz anderen leistungen führen..
unsere mannschaft hat letztes jahr sehr viel erreicht und das jahr danach war meist sehr schlecht wie 2001 und auch da ging man ohne neuverpflichtungen in das kommende jahr. alleine daraus hätte man doch lernen müssen. wenn wieder richtig konkurenzkamp aufgekommen wäre, den ein lahm, ein van buyten, ein bommel etc einfach nicht haben hätte es anderst laufen können doch. denn dann weisst du spielst du schlecht bist du draussen.
klar übertriebene preise zu zahlen ist auch nicht richtig aber da gabs sicher nicht nur einen contrao und van der wiel..)

klar, das argument konkurrenzkampf ist korrekt. was allerdings dagegen spricht ist, dass wir gerade auf der position, wo die meisten alternativen da sind, im sturm nämlich, die größten probleme haben. Gomez hat selber riesen druck und übt ihn gleichteitig auf Klose aus. dazu kommt Olic, der immer spielen will und Müller, der sobald die plätze im mf wieder besetzt sind auch noch um den platz im sturm konkurriert.

auch bei Micho hat man nicht gerade gesehen, dass ihm der offensichtliche druck gut tun würde. im gegenteil. er spielt schlechter denn je.

Lahm, Schweinsteiger und vBommel hatten im letzten jahr auch nicht mehr oder weniger konkurrenz im kader als jetzt. trotzdem haben sie super gespielt.

also das ganze ist sehr zweischneidig. einsteils wird immer davon gesprochen, ein spieler wie Gomez trifft nix, weil er kein vertrauen vom trainer bekommt, andernteils soll der konkurrenzkampf durch neuzugänge noch mehr angeheizt werden.

es hängt wahrscheinlich von jedem einzelnen spieler individuell ab, ob ihn druck motiviert oder lähmt. immerhin hat ein Lucio aus angst vor der konkurrenz vom damaligen nobody Badstuber den verein gewechselt.

und ganz ehrlich wer, wenn nicht der trainer sollte am besten wissen, ob seine mannschaft eher mehr konkurrenz oder mehr vertrauen braucht? genau das ist ja sein job. und er hat im gegensatz zu uns allen, jeden tag unmittelbaren kontakt zu den spielern.

also plädiere ich nochmal dafür, ruhig zu bleiben und nicht jetzt schon, wo noch nix verloren ist, in bausch und bogen alles zu verurteilen, was im letzten jahr noch super war.

letztlich können wir von außen nur das endergebnis beurteilen. ich finde es vermessen, jeden einzelnen schritt von trainer und management zu kritisieren, obwohl man nicht mal einen teil der interna kennt.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#12
donyman schrieb:
lonne schrieb:sehe ich ein wenig anderst. wann du in gewissen mannschaftsteilen sehr gute verstärkung holst und damit wieder reizpunkte für die anderen spieler setzt auch genannt konkurenzkampf dann kann das zu ganz anderen leistungen führen..
unsere mannschaft hat letztes jahr sehr viel erreicht und das jahr danach war meist sehr schlecht wie 2001 und auch da ging man ohne neuverpflichtungen in das kommende jahr. alleine daraus hätte man doch lernen müssen. wenn wieder richtig konkurenzkamp aufgekommen wäre, den ein lahm, ein van buyten, ein bommel etc einfach nicht haben hätte es anderst laufen können doch. denn dann weisst du spielst du schlecht bist du draussen.
klar übertriebene preise zu zahlen ist auch nicht richtig aber da gabs sicher nicht nur einen contrao und van der wiel..)

klar, das argument konkurrenzkampf ist korrekt. was allerdings dagegen spricht ist, dass wir gerade auf der position, wo die meisten alternativen da sind, im sturm nämlich, die größten probleme haben. Gomez hat selber riesen druck und übt ihn gleichteitig auf Klose aus. dazu kommt Olic, der immer spielen will und Müller, der sobald die plätze im mf wieder besetzt sind auch noch um den platz im sturm konkurriert.

auch bei Micho hat man nicht gerade gesehen, dass ihm der offensichtliche druck gut tun würde. im gegenteil. er spielt schlechter denn je.

Lahm, Schweinsteiger und vBommel hatten im letzten jahr auch nicht mehr oder weniger konkurrenz im kader als jetzt. trotzdem haben sie super gespielt.

also das ganze ist sehr zweischneidig. einsteils wird immer davon gesprochen, ein spieler wie Gomez trifft nix, weil er kein vertrauen vom trainer bekommt, andernteils soll der konkurrenzkampf durch neuzugänge noch mehr angeheizt werden.

es hängt wahrscheinlich von jedem einzelnen spieler individuell ab, ob ihn druck motiviert oder lähmt. immerhin hat ein Lucio aus angst vor der konkurrenz vom damaligen nobody Badstuber den verein gewechselt.

und ganz ehrlich wer, wenn nicht der trainer sollte am besten wissen, ob seine mannschaft eher mehr konkurrenz oder mehr vertrauen braucht? genau das ist ja sein job. und er hat im gegensatz zu uns allen, jeden tag unmittelbaren kontakt zu den spielern.

also plädiere ich nochmal dafür, ruhig zu bleiben und nicht jetzt schon, wo noch nix verloren ist, in bausch und bogen alles zu verurteilen, was im letzten jahr noch super war.

letztlich können wir von außen nur das endergebnis beurteilen. ich finde es vermessen, jeden einzelnen schritt von trainer und management zu kritisieren, obwohl man nicht mal einen teil der interna kennt.

So sehe ich das auch *gut*!
Kann ich wirklich nur unterstützen.
Bayern Supporter Frenkendorf
Zitieren

#13
und jetzt muss ich dir zustimmen@lonne Wink
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen ) AUSSER das ich schon wieder auf 180 bin. Der Typ regt mich auf, das ist hammer hart !!!

schaut euch doch mal dieses Interview aus der TZ an, ich zitiere den Lehrlinger mal ebend Zitat 1

?Sie können jetzt mit allem anfangen! Mit verfehlter Transferpolitik, mit Fehlern des Trainers, mit Abwehrschwäche, mit Sturmproblemen. Das ist einfach jetzt. Da werden sich die Experten auch zu äußern in den nächsten Tagen, da gibt es ja auch genug Zeit durch die Länderspielpause"

Zitat 2

? Man darf ja nicht vergessen, was hier für eine Mannschaft auf dem Platz steht Kroos hat ein überragendes Jahr in Leverkusen gehabt, Müller war Torschützenkönig bei der WM, Gomez hat in 100 Spielen für Stuttgart 70 Tore gemacht, Klose knabbert an dem Rekord von Gerd Müller?


Zu Zitat 1

Wie ein kleiner Junge, dem das Spielzeug weggenommen wurde. Jetzt setzt er sich daraufhin in die Ecke und ist Stur und trotzig. Er sollte mal lieber auf die Experten hören. Die wissen wenigstens was sache ist. Der soll von glück reden das ich kein Prominenter, anerkannter Experte bin. Sondern nur ein kleiner Fan und Millionen auf den eh niemand reagiert. Den würde ich Öffentlich niedermachen!

Zu Zitat 2

Soviel zu seinem Sachverstand und Fussballerischer kentniss. Der Mann hat Jahrzehnte auf Höchstem Niveu spielen dürfen. Ich spiele seit 15Jahren Mittelklassig Fussball.
Und ICH lach mich über den tod. Der Mann hat echt Ahnung. Respekt D ICH sag mal folgendes dazu , und spreche mal doch direkt zu ihm, vielleicht ließt er es ja Wink D

Kroos

Hat ein überragendes Jahr in Leverkusen gehabt. Super erkannt Herr Lehringer. 1+ mit Sternchen. Hinterfragen Sie sich doch mal, WIESO Kroos ein Super Jahr bei Leverkusen hatte ? Ich erkläre Ihnen das mal.

1 / Kroos Spielte Auf der Linken Seite. Oder im Zentrum auf der 10. Links spielte er überragend, weil er einen Mann hinter sich hatte ( z.b. Castro ) der ihm A ) den Rücken freihielt , B ) Zum teil die Laufarbeit abgenommen hatte, damit Kroos wieder rum mehr Power in den Aktionen über 90Minuten hatte und C ) Der Castro über ein Fusballerisches verständniss verfügt/e , von dem auch Kroos im Zusammenspiel Profitierte und C ) Er bei Leverkusen mehr Freiheiten hatte in Gegners Hälfte, weil diese gegen Leverkusen nicht SO mauern, wie gegen uns.

Aktuell links Hinter Kroos stellen sie einen Mann wie Contento oder Braafheid. Contento ist ohne frage ein sehr guter nachwuchsspieler. Die betonung hierbei liegt auf Nachwuchs......in der Zeit, indem er wächst, ist er für Toni Kroos keine hilfe. Desweiteren bekommt Kroos auf Links keinen mm Platz vom Gegner, die er bei Leverkusen noch hatte. Desweiteren ist Kroos nicht der aller schnellste im Tempo mit Ball. Daraus Resultiert, dass er über die Aussenbahn bei Bayern, anhand von Spiel-Logik und gegner, nicht zur entfaltung kommt. Zu Braafheid schenke ich mir jegliches Kommentar.

Sie und Van Gaal betonten stets, das Kroos ein 10er ist. Er sei für Aussen nicht zu gebrauchen, weil ( Zitat Van Gaal ) "Kroos nicht so schnell ist wie ein Franck Ribery".
Nichtsdestotrotz stellen sie den Herrn Kroos auf Links. Das ist eine Logik, bei der Sie sich fragen müssen, ob ihre Objektive/theoretische Vermutung, die Absolut Korrekt war, auch in Zukunft weiterhin selbst Kaputt machen indem sie ihn auf Links spielen lassen.

Im Zentrum ist Kroos - VORALLEM bei Bayern gut aufgehoben. Ein Van Bommel, der sich in die Offensive Rolle letzte Saison einfügte, hatte den Seitenwechsel verlangsamt. Es kam ein PAss von Robben an Bommel, bis er den Ball verarbeitet hatte , waren der Nikolaus und der Weihnachtsmann bereits 2x bei mir zuhause gewesen.
der Pass kam auf Ribery , ( das war dann der vollzogene Seitenwechsel, für Sie nochmal betont ). Und was Passierte ? Ribery nahm den Ball an / Oder Altintop/Olic weil Ribery verletzt , und es standen gleich 3Spieler auf Riberys Füßen....

In der Analyse würde ICH behaupten, das Ribery deswegen 3Mann auf sich hatte in dieser Situation, weil ein Van Bommel für einen Seitenwechsel, den Robben einleitete, viel zu lange gerbaucht hat um Ribery den Ball zu geben um ins 1gegen1 zu kommen.

Ein Kroos hat eine bessere Ballbehandlung. Ein Kroos fackelt nicht lange rum in der Zentralen. Bevor der Ball kommt, weis er schon was er macht. Direkter Pass in Sturm Spitze ? Seitenwechsel vollziehen ? Selber schiesen ? Oder doch zurückspielen weil der gegner gut gestaffelt steht, und nochmal von vorne das Spiel in die Breite ziehen.

Lange rede kurzer Sinn Sie setzen Kroos falsch ein. Weil sie ihm A einen Mann wie Braafheid oder Contento in den Rücken setzen und B ) Sie ihn nicht auf der 10 Spielen lassen.

Desweiteren droht ein Konflikt mit dem Spieler Kroos. Dafür sind auch SIE verantwortlich. Es kann nicht sein, das ein Trainer im Profi-Fussball Öffentlich sagt "Müller Spielt immer"........Woher nimmt man sich dieses recht ? Vorallem gegenüber einem Spieler wie Kroos ? Sie sehen nicht, was in der Rückrunde Passieren wird. Das verwundert mich bei Ihnen aber nicht. Was Passieren wird ? Das erkläre ich Ihnen auch

Ribery ist gesetzt auf Links. Genauso wie Robben auf rechts. Da Müller IMMER Spielt, müsste Kroos auf die Bank, weil Müller auf die 10 gehen müsste.
wie Van Gaal sagt "Zwischen den Linien" Wink Ich Persönlich bin der Meinung, das Müller auf der "10" Ineffizient ist. Jogi Löw wird sich schon was daberi gedacht haben, Müller auf rechts zu setzen Wink Wieso Kroos auf Links muss, und Müller/Klose sich die 10 abwechseln, bleibt mir also ein Rätsel.

Müller

WM-Torschützen König. Auch richtig. Und was sagt das aus ? Das er ohne echte Unterstützung jedes Wochenende Top Leistungen abruft automatisch ? Das er öfter trifft?
Ich denke das ein Müller nicht den allein unterhalter Spielen kann. Er ist Jung und für sein Alter und seiner 1.sten Profi saison wirklich Hammermäßig eingeschlagen. Keine Frage. Und ich denke/hoffe das Müller in 4-5Jahren das Pretikat "Weltklasse" erhalten wird. Aber jetzt auf einen 20? Jährigen zu hoffen, wäre wohl ne nummer zu viel.
Dafür hat man auch schlieslich als erfolgreicher Fussballverein ein Festgeldkonto, um das Gesamtgefüge besser zu gestalten. Aber ich denke manchmal, dass Sie denken, der FC Bayern sei eine Bank und kein Fussballverein. Man hätte auch mal für diese Situation folgendes machen können

Van der Vaart kaufen. VDV Links , Kroos Zentral, Müller rechts. Sobald Ribery und Robben wieder da sind , VDV als 6er einbauen neben schweinsteiger. Spätestens Sommer 2011 als "Stamm" Neben schweinsteiger versuchen. geht das in die Hose, dann eben ein Super Back up für Robben/Kroos. Klar hat er 10mio gekostet.
Aber ein Tymotchuk , Gomez , Braafheid , Pranjic , Sosa und wie sie alle heißen waren im selben Preissegment und sie wurden gekauft. Wobei ich denke, das VdV definitiv kein Braafheid / Pranjic oder Sosa ist......dementsprechend wäre das ein 1A Transfer gewesen ( Auf die zukunft gesehen ). Wie er für Tottenham nun spielt, das haben sie sicherlich ( oder vielleicht ) auch schon regestriert.

Klos kratzt an Gerd Müller.

Auch richtig. Nur was sagt DAS aus ? Letzte Saison hat Klose wie oft getroffen ? 5x ? in 25Spielen ? und jetzt ? 1x in 10 Spielen ? ( Inkl DFB-Pokal & CL ).
Was fürne Hammer Quote....ein Klose lebt nur in der DFB Elf ! Weil er in szene gesetzt wird durch Flanken Spiele. Das ist beim FC-Bayern auch der fall ? ne , isses nicht.
Da geht zu 90% alles über Ribery & Robben. ( Was ja auch nicht verkehrt ist wenn beide fit sind ). Aber ein Klose kommt da nicht zur geltung.
AKTUELL spielen Robbery nicht. Also versucht man mehr über Flanken. Das aber ein Braafheid/Pranjic/Contento UND auch ein Lahm kein Flankengott sind, müssten sie auch längst gesehen haben. Wieviele flanken wurden dieses Jahr geschlagen ? 500 ? 1Tor...wow....Auch deswegen sind sie und Van Gaal Exklusiv mit der Philipp Lahm these, er wäre auch rechts Stärker als auf Links wegen der Flanken ....

Schön nur, das Lahms flanken nie ankommen...auf Links wird er nicht "gezwungen" zu Flanken. Sondern zu Spielen und selber nach Innen zu ziehen , abschliesen/Querpass/PAss in die Tiefe zu spielen......auf rechts ist lahm unterirdisch im Offensiv bereich...Aber gut, das ist keine Baustelle, sondern eine frage der logik, Lahm wieder auf Links zu setzen !

So das wars, sonst mache ich wirklich noch n Buch auf D
Zitieren

#14
Bayern86 schrieb:und jetzt muss ich dir zustimmen@lonne Wink
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen ) AUSSER das ich schon wieder auf 180 bin. Der Typ regt mich auf, das ist hammer hart !!!

schaut euch doch mal dieses Interview aus der TZ an, ich zitiere den Lehrlinger mal ebend Zitat 1

?Sie können jetzt mit allem anfangen! Mit verfehlter Transferpolitik, mit Fehlern des Trainers, mit Abwehrschwäche, mit Sturmproblemen. Das ist einfach jetzt. Da werden sich die Experten auch zu äußern in den nächsten Tagen, da gibt es ja auch genug Zeit durch die Länderspielpause"

Zitat 2

? Man darf ja nicht vergessen, was hier für eine Mannschaft auf dem Platz steht Kroos hat ein überragendes Jahr in Leverkusen gehabt, Müller war Torschützenkönig bei der WM, Gomez hat in 100 Spielen für Stuttgart 70 Tore gemacht, Klose knabbert an dem Rekord von Gerd Müller?


Zu Zitat 1

Wie ein kleiner Junge, dem das Spielzeug weggenommen wurde. Jetzt setzt er sich daraufhin in die Ecke und ist Stur und trotzig. Er sollte mal lieber auf die Experten hören. Die wissen wenigstens was sache ist. Der soll von glück reden das ich kein Prominenter, anerkannter Experte bin. Sondern nur ein kleiner Fan und Millionen auf den eh niemand reagiert. Den würde ich Öffentlich niedermachen!

Zu Zitat 2

Soviel zu seinem Sachverstand und Fussballerischer kentniss. Der Mann hat Jahrzehnte auf Höchstem Niveu spielen dürfen. Ich spiele seit 15Jahren Mittelklassig Fussball.
Und ICH lach mich über den tod. Der Mann hat echt Ahnung. Respekt D ICH sag mal folgendes dazu , und spreche mal doch direkt zu ihm, vielleicht ließt er es ja Wink D

Kroos

Hat ein überragendes Jahr in Leverkusen gehabt. Super erkannt Herr Lehringer. 1+ mit Sternchen. Hinterfragen Sie sich doch mal, WIESO Kroos ein Super Jahr bei Leverkusen hatte ? Ich erkläre Ihnen das mal.

1 / Kroos Spielte Auf der Linken Seite. Oder im Zentrum auf der 10. Links spielte er überragend, weil er einen Mann hinter sich hatte ( z.b. Castro ) der ihm A ) den Rücken freihielt , B ) Zum teil die Laufarbeit abgenommen hatte, damit Kroos wieder rum mehr Power in den Aktionen über 90Minuten hatte und C ) Der Castro über ein Fusballerisches verständniss verfügt/e , von dem auch Kroos im Zusammenspiel Profitierte und C ) Er bei Leverkusen mehr Freiheiten hatte in Gegners Hälfte, weil diese gegen Leverkusen nicht SO mauern, wie gegen uns.

Aktuell links Hinter Kroos stellen sie einen Mann wie Contento oder Braafheid. Contento ist ohne frage ein sehr guter nachwuchsspieler. Die betonung hierbei liegt auf Nachwuchs......in der Zeit, indem er wächst, ist er für Toni Kroos keine hilfe. Desweiteren bekommt Kroos auf Links keinen mm Platz vom Gegner, die er bei Leverkusen noch hatte. Desweiteren ist Kroos nicht der aller schnellste im Tempo mit Ball. Daraus Resultiert, dass er über die Aussenbahn bei Bayern, anhand von Spiel-Logik und gegner, nicht zur entfaltung kommt. Zu Braafheid schenke ich mir jegliches Kommentar.

Sie und Van Gaal betonten stets, das Kroos ein 10er ist. Er sei für Aussen nicht zu gebrauchen, weil ( Zitat Van Gaal ) "Kroos nicht so schnell ist wie ein Franck Ribery".
Nichtsdestotrotz stellen sie den Herrn Kroos auf Links. Das ist eine Logik, bei der Sie sich fragen müssen, ob ihre Objektive/theoretische Vermutung, die Absolut Korrekt war, auch in Zukunft weiterhin selbst Kaputt machen indem sie ihn auf Links spielen lassen.

Im Zentrum ist Kroos - VORALLEM bei Bayern gut aufgehoben. Ein Van Bommel, der sich in die Offensive Rolle letzte Saison einfügte, hatte den Seitenwechsel verlangsamt. Es kam ein PAss von Robben an Bommel, bis er den Ball verarbeitet hatte , waren der Nikolaus und der Weihnachtsmann bereits 2x bei mir zuhause gewesen.
der Pass kam auf Ribery , ( das war dann der vollzogene Seitenwechsel, für Sie nochmal betont ). Und was Passierte ? Ribery nahm den Ball an / Oder Altintop/Olic weil Ribery verletzt , und es standen gleich 3Spieler auf Riberys Füßen....

In der Analyse würde ICH behaupten, das Ribery deswegen 3Mann auf sich hatte in dieser Situation, weil ein Van Bommel für einen Seitenwechsel, den Robben einleitete, viel zu lange gerbaucht hat um Ribery den Ball zu geben um ins 1gegen1 zu kommen.

Ein Kroos hat eine bessere Ballbehandlung. Ein Kroos fackelt nicht lange rum in der Zentralen. Bevor der Ball kommt, weis er schon was er macht. Direkter Pass in Sturm Spitze ? Seitenwechsel vollziehen ? Selber schiesen ? Oder doch zurückspielen weil der gegner gut gestaffelt steht, und nochmal von vorne das Spiel in die Breite ziehen.

Lange rede kurzer Sinn Sie setzen Kroos falsch ein. Weil sie ihm A einen Mann wie Braafheid oder Contento in den Rücken setzen und B ) Sie ihn nicht auf der 10 Spielen lassen.

Desweiteren droht ein Konflikt mit dem Spieler Kroos. Dafür sind auch SIE verantwortlich. Es kann nicht sein, das ein Trainer im Profi-Fussball Öffentlich sagt "Müller Spielt immer"........Woher nimmt man sich dieses recht ? Vorallem gegenüber einem Spieler wie Kroos ? Sie sehen nicht, was in der Rückrunde Passieren wird. Das verwundert mich bei Ihnen aber nicht. Was Passieren wird ? Das erkläre ich Ihnen auch

Ribery ist gesetzt auf Links. Genauso wie Robben auf rechts. Da Müller IMMER Spielt, müsste Kroos auf die Bank, weil Müller auf die 10 gehen müsste.
wie Van Gaal sagt "Zwischen den Linien" Wink Ich Persönlich bin der Meinung, das Müller auf der "10" Ineffizient ist. Jogi Löw wird sich schon was daberi gedacht haben, Müller auf rechts zu setzen Wink Wieso Kroos auf Links muss, und Müller/Klose sich die 10 abwechseln, bleibt mir also ein Rätsel.

Müller

WM-Torschützen König. Auch richtig. Und was sagt das aus ? Das er ohne echte Unterstützung jedes Wochenende Top Leistungen abruft automatisch ? Das er öfter trifft?
Ich denke das ein Müller nicht den allein unterhalter Spielen kann. Er ist Jung und für sein Alter und seiner 1.sten Profi saison wirklich Hammermäßig eingeschlagen. Keine Frage. Und ich denke/hoffe das Müller in 4-5Jahren das Pretikat "Weltklasse" erhalten wird. Aber jetzt auf einen 20? Jährigen zu hoffen, wäre wohl ne nummer zu viel.
Dafür hat man auch schlieslich als erfolgreicher Fussballverein ein Festgeldkonto, um das Gesamtgefüge besser zu gestalten. Aber ich denke manchmal, dass Sie denken, der FC Bayern sei eine Bank und kein Fussballverein. Man hätte auch mal für diese Situation folgendes machen können

Van der Vaart kaufen. VDV Links , Kroos Zentral, Müller rechts. Sobald Ribery und Robben wieder da sind , VDV als 6er einbauen neben schweinsteiger. Spätestens Sommer 2011 als "Stamm" Neben schweinsteiger versuchen. geht das in die Hose, dann eben ein Super Back up für Robben/Kroos. Klar hat er 10mio gekostet.
Aber ein Tymotchuk , Gomez , Braafheid , Pranjic , Sosa und wie sie alle heißen waren im selben Preissegment und sie wurden gekauft. Wobei ich denke, das VdV definitiv kein Braafheid / Pranjic oder Sosa ist......dementsprechend wäre das ein 1A Transfer gewesen ( Auf die zukunft gesehen ). Wie er für Tottenham nun spielt, das haben sie sicherlich ( oder vielleicht ) auch schon regestriert.

Klos kratzt an Gerd Müller.

Auch richtig. Nur was sagt DAS aus ? Letzte Saison hat Klose wie oft getroffen ? 5x ? in 25Spielen ? und jetzt ? 1x in 10 Spielen ? ( Inkl DFB-Pokal & CL ).
Was fürne Hammer Quote....ein Klose lebt nur in der DFB Elf ! Weil er in szene gesetzt wird durch Flanken Spiele. Das ist beim FC-Bayern auch der fall ? ne , isses nicht.
Da geht zu 90% alles über Ribery & Robben. ( Was ja auch nicht verkehrt ist wenn beide fit sind ). Aber ein Klose kommt da nicht zur geltung.
AKTUELL spielen Robbery nicht. Also versucht man mehr über Flanken. Das aber ein Braafheid/Pranjic/Contento UND auch ein Lahm kein Flankengott sind, müssten sie auch längst gesehen haben. Wieviele flanken wurden dieses Jahr geschlagen ? 500 ? 1Tor...wow....Auch deswegen sind sie und Van Gaal Exklusiv mit der Philipp Lahm these, er wäre auch rechts Stärker als auf Links wegen der Flanken ....

Schön nur, das Lahms flanken nie ankommen...auf Links wird er nicht "gezwungen" zu Flanken. Sondern zu Spielen und selber nach Innen zu ziehen , abschliesen/Querpass/PAss in die Tiefe zu spielen......auf rechts ist lahm unterirdisch im Offensiv bereich...Aber gut, das ist keine Baustelle, sondern eine frage der logik, Lahm wieder auf Links zu setzen !

So das wars, sonst mache ich wirklich noch n Buch auf D


absolut richtig bayern 86

endlich mal einer der meine meinung vertritt... gut es läuft jetzt nicht oder garnicht bei uns das da kritik auch seitens der fans auftritt ist ja normal aber ich finde dies darf auch erlaubt sein...
finde in jedem punkt absolute übereinstimmung mit meiner meinung..
auch ich hätte mich für einen van der vaart oder diego ausgesprochen verstehe nicht warum man sich solche spieler durch die lappen gehn lässt, wenn man sagt man möchte in nächster zeit zu europas spitze aufschliessen..
vorallem warum ein lahm über rechts spielt und nurnoch mittelmass ist und über links absolut weltklasse war verstehe ich garnit. van gaal sagte ein rv müsse einen rechtsfüssler sein und ein lv eben ein linksfuss aber trotz alledem muss ihm das doch auffallen.
hm finde den nerlinger so arrogant mit seinen aussagen....
aber wieder ein top beitrag.. denke genauso wie du.*gut*
Zitieren

#15
lonne wir verstehen uns Wink Ich bin auch kein "erfolgsfan" der nur nach diegen jubelt und nach niederlagen alles nieder macht.
Aber diese Transferhaltung, nach dem letzten jahr grenzt schon an höchster dummheit.
Noch nie war der FCB so beliebt in Europa. Sie wurden das erste mal seit 2001/2002 Wieder RICHTIG wahr genommen von den Spielern. Die Bundesliga hat Italien überholt in der 5Jahres Wertung. Die Allianz Arena steht. Bayern bezahlt die spieler pünktlich und auch noch SEHR gut. Man hat in Ribery / Robben / Lahm / Schweinsteiger , 4Leute, die das Pretikat Weltklasse besitzen. Dadurch entsteht noch größeres Interesse an Bayern München ( Als Ausländischer Top Spieler ). Jeder in Europa weis, das Van Gaal Bayern einen Fussball eingepflanzt hat, den nurnoch Barca erfolgreicher Prakizierte..Aber auch logisch weil Bayern das erst 1Jahr machte...Bayern ist ein Familien Verein was VIELE Spieler schätzen....

Und dann hat man diese offensichtlichen Probleme und macht trotzdem nix....jetzt fällt man aktuell ins Mittelmaß...jetzt sagen die Top Spieler vielleicht
"Ne, was will ich dort, das letztes Jahr war eine Einjahres-Fliege".....und ein Lahm&Schweinsteiger haben 2012 auch wieder auswahl zu wechseln...ein Robben kann die segel streichen wenn es ihm zu doof wird...

man hat sich genau ins krasse gegenteil geschossen..das ist brutal schade.
Zitieren

#16
das stimmt ja.
verstehe ich auch überhaupt nicht..
vorallem diese wackelige und fast schon nicht mehr bundesligataugliche abwehr so zulassen ist ja grob fahrlässig.
auch ein van der vaart hatte sich ja angeboten über berater und verschiedene aussagen im tv aber auch ihn holte man
nicht, jetzt wäre man heilfroh so einen spieler zu haben.
nerlinger sagte auch diego wurde uns schon 10 mal angeboten sollen wir jetzt im kreis springen und uns freuen....
boh der kasper wir wären heiland froh jetzt so einen weltklasse 10er zu besitzen der unsere stürmer füttert und selbst in
der saison über 10 buden macht..
aber wir brauchen ihn ja nicht machen den spieler lieber mit solch aussagen lächerlich. danke nerlinger. *wütend*
Zitieren

#17
Ich frag mich wen interessiert es was der Trainer von Mainz macht?

Als Verantwortlicher des FC Bayern hat man im Moment ganz andere Probleme.

Zitat:Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger (37) hat sich jetzt im ?Kicker? kritisch über den Megaphon-Jubel von Mainz-Trainer Tuchel (37) geäußert.
Nerlinger ?Ich habe Herrn Tuchel nach dem Sieg gegen Hoffenheim auf dem Fanzaun gesehen und mir gedacht, dass es um den auch noch ruhiger wird. So etwas macht man nicht Als Trainer gehe ich nicht in die Kurve und singe.?

http://http//www.bild.de/BILD/sport/fuss...jubel.html
Zitieren

#18
Das sind die üblichen Bayerngiftpfeile... Würd ich jetzt nicht zu dramatisch sehen. Übrigens war er ja nicht der erste, der das gesagt hat (ich glaub Veh hats zuerst gesagt...)
Zitieren

#19
Er ist zwar kein Spieler aber dennoch jemand über den es sicher das ein oder andere mal gesprächsbedarf gibt
Zitieren

#20
http://http//www.tz-online.de/sport/fc-b...72301.html
Nun zeigt sich das wohl nicht nur nach außen das bild von Christian passt, allem anschein zuvolge ist macht er auch Intern einen Guten Job.
Ich kann seiner Vertragsverlängerung nur zustimmen
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.