Marcel Kruse
Unregistered
Also ganz so schlecht fand ich den Fussball der Bayern in den letzten 20 Jahren nicht. Zumindest hatte man immer das Gefühl, als könnte offensiv etwas passieren. Und die Abwehr war sattelfest, man konnte sich auf diese verlassen.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass unser FC Bayern einen derart miesen Fussball spielte, als dass es jetzt der Fall ist.
Außerdem schrieb ich ja auch: mit attraktivem Fussball schaue ich auch gerne mal über den Erfolg hinweg und werde auch mal Zweiter. Aber wenn man schon einen ekligen Fussball spielt, dann sollte dieser doch bitte auch erfolgreich sein. Ist er aber nicht, das ist das Problem.
Beiträge: 420
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2012
16.04 2012, 10:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04 2012, 10:27 von smudo2302.)
also ich finde, dass Bayern in dieser Saison durchaus attraktive Spiele hingelegt hat. Man ist nur zu Erfolgsverwöhnt als Bayern Fan. Klar muss es der Anspruch eines FC. Bayern sein, Titel zu erreichen, doch dass das nicht immer möglich ist, muss doch auch klar sein. Am meisten hat mich in dieser Saison gestört, dass man die Klappe immer viel zu weit aufgerissen hat und anschliessend versagt hat (zumindest in den wichtigen BL-Spielen). Es hat noch nie eine Mannschaft gegeben, in der alle Mannschaftsteile Spieltag für Spieltag zu 100% funktionierten. Auch nicht bei Barca, Chelsea usw.
In dieser Saison hat der FCB Bayern auch mal Spiele verloren, die man vor Jahren noch gewonnen hätte, wie z.B. 2x gegen Gladbach, 2x gegen Doofmund, 1x gegen Mainz und 1x gegenHannover. Solche Spiele wären sonst mit etwas mehr Dusel als in dieser Saison zu Gunsten der Bayern ausgegangen.
Die meisten Bayern Fans sind nur aufgrund der vergangenen Erfolgt zu verwöhnt. In den letzten 20 Jahren hat Bayern keineswegs attraktiven Fußball gespielt. Unter Hitzfeld schon gar nicht. Da war es teilweise doch nicht zum aushalten, denn wenn Bayern mit 1:0 führte, hat man hinten komplett dicht gemacht und das 1:0 verwaltet. Das waren Zeiten, da haben sich die Gegner noch in die Hosen geschissen, wenn nur der Name "FC Bayern München" auftauchte und so hatte der FCB leichtes Spiel. Ein Fehler des Gegner ausgenutzt und knadelos zugeschlagen und so Deutscher Meister geworden.
Viele hier schreien nach den Führungsspieler wie Effe, Basler, Matthäus usw. Doch was war den wenn ein Effe mal keinen Bock hatte? Oder ein Basler nur provozierte anstelle Fußball zu spielen oder ein Matthäus einfach mal einen schlechten Tag hatte? Ich will hier nur ausdrücken, dass es damals in Sachen Führungsspieler auch nicht anders war, wie heutzutage.
Am meisten hat mich in dieser Saison die oft merkwürdigen Aufstellungen des Trainers geärgert. Die sog. Superstars in den Spielen gegen Nürnberg und Mainz geschont. Hat man da etwa Mannschaften unterschätz? Oder war man wohl etwas zu überheblich?
Ich finde es eine absolute Frechheit einem Fan gegenüber, der hunderte von Kilometern fährt, eine B-Mannschaft präsentiert, die keinen Siegeswillen erkennen lässt. Das ist die Überheblichkeit des FC Bayern und das kotzt micht dermaßen an. Nicht dass Bayern mal ein Spiel verliert oder am Ende nicht Deutscher Meister wird, sondern diese Verarsche dem Fan gegenüber, der sein hart verdientes Geld und seine Freizeit opfert um einen Verein zu unterstützen, der das überhaupt nicht zu schätzen weiß.
DOOFMUND NEIN DANKE !!!
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ich finde auch nicht, dass der Fussball des FC Bayern unattraktiver geworden ist. Wie bereits hier gesagt wurde war der Fussball der Bayern in den letzten 20 Jahren (bzw. bis vanGaal) eher geprägt - neben einem immer qualtitativ guten Kader - von einer stabilen Defensive, Ballsicherheit, Geduld und dem Selbstbewußtsein und der Entschlossenheit ("weiter immer weiter") die wichtigen Spiele zu gewinnen. Schön war der Fussball auch früher nicht immer. Schön haben meistens die anderen Vereine gespielt, Bremen, Dortmund etc. Aber erfolgreich war unser Fussball. Nun hat man halt einen Verein als Rivalen, der schön und national erfolgreich spielt. Aber wir dürfen doch nicht vergessen, dass wir in der Hinrunde über weite Strecken in der Bundesliga und CL den besten und attraktivsten Fussball eines FCB seit Jahren gesehen haben. Wer hat denn Anfang November gedacht, dass der FCB nicht Meister wird ? Man kann doch jetzt nicht so tun, als ob das alles Scheiße war. Wie bereits mehrfach gesagt bin ich der Meinung dass der Mannschaft auch nicht Qualität fehlt (ok, in der Breite, wenn nicht die ersten 12-13 spielen können) sondern die Einstellung. Zuviel Schönwetterspielerei. Das liegt vielleicht am Trainer, an seinem fehlenden Konzept, seiner Einstellung der Spieler auf das Spiel, ich weiß es nicht. Es liegt vielleicht auch an einem fehlenden "aggressive leader" wie früher Effenberg, van Bommel etc. Aber den haben die Schwarz-Gelben auch nicht. Es mangelt an einem Konzept wie man gegen aggressiv "gegen den Ball" spielende Mannschaften Chancen erarbeitet. Das werfe ich dem Trainer vor. Jeder weiß jetzt wie Dortmund und Gladbach spielen und trotzdem verlieren wir da die Big Points. Dass man gegen total defensive Mannschaften mal unentschieden spielt oder durch einen Konter verliert, das war schon immer so. Das sehe ich nicht so dramatisch. Zeichen setzt man in Spielen gegen die "großen" Gegner. Wir werden sehen wie es gegen Real läuft, sicherlich kein Gegner der Beton anrührt sondern aggressiv nach vorne spielt und eine wahnsinnige Qualität im Kader hat.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
interessant wie unterschiedlich die sichtweisen sind:
ich sehe es auch eher wie smudo und miasanmia:
wir spielen eher attraktiveren fußball, aber eben auch leider erfolgloser. ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass wir mal 20 tore in drei pflichtspielen innerhalb einer woche geschossen hätten. und wir hatten auch unter Hitzfeld, Trappatoni oder Magath genügend schwache gegner, gegen die das möglich gewesen wäre.
den mangel an führungsqualität auf dem platz habe ich aber offensichtlich auch unterschätzt. seit dem abgang von Kahn, Scholl und vBommel fehlt diesbezüglich schon was. deswegen gelingt es auch so gut wie nie, nach rückständen noch zurückzukommen.
die rotationen von Heynckes sind nötig, wenn du überall mithalten willst, aber der kader ist nicht homogen genug. wir haben nur 13-14 spieler auf selbem niveau. danach komt ein starker abfall. wenn man dann schwerere verletzungen hat (Schweini, Olic) kann man das nicht kompensieren.
es gäbe auf jeden fall im eigenen haus viel zu tun. da muss man jetzt nicht auf Dortmund losgehen. zumal deren ausscheiden in der cl wohl kaum als grund taugt, für unsere sieben (!) niederlagen. das sind die meisten sit der Klinsmann-saison. und seitdem haben wir schließlich auch cl gespielt.
und ob und wie die Dortmunder künftig international abschneiden, sollte auch nicht unser problem sein.
unterm strich muß ich dennoch sagen: ich finde es eigentlich richtig gut, dass wir wieder einen richtigen rivalen in D haben. das waren immer noch die besten und spannendsten jahre als es die duelle mit dem HSV später mit Werder und dann mit Dortmund gab. das ist mir 1000 mal lieber als wenn die eintagsfliegen aus WOB oder Stuttgart meister werden.
deshalb wünsche ich den Dortmundern auch langfristigen internationalen erfolg. wäre noch besser, wenn noch ein oder zwei weitere deutsche teams dazukämen. konkurrenz belebt einfach das geschäft.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 222
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Ich glaub Uli wollt mit seinen Aussagen erreichen, daß seine Spieler vor dem wichtigen Spiel gegen Real aus der Schußlinie der Presse gehalten werden, da sich alle auf ihn und seine Aussagen stürzen.
Natürlich machts ihm auch Spaß^^
Scheint ja zu funktionieren
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
17.04 2012, 10:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04 2012, 10:36 von donyman.)
davon halte ich gar nichts. er setzt sie damit ja eher noch mehr unter druck. ist doch klar, dass wenn wir rausfliegen, alle sagen werden, dass wir nur losglück hatten mit Basel und Marseille und dass wir in Europa sonst auch nicht besser sind als Bayer 04.
er kann einfach nicht über seinen schatten springen und mal auf solche interviews und talk shows während der saison verzichten.
seine vGaal-schelte letzte saison hat doch auch wochenlanges gezeter und totalen unfrieden gebracht. und am ende stand man trotzdem ohne titel da.
warum äußert er sich zu Dortmund nicht im August, nach der EM und kurz vor der neuen saison? dann wäre es zeit sie bzgl cl. unter druck und nadelstiche zu setzen.
aber jetzt wirkt es einfach nur wie das granteln eines bösen, alten mannes, der nicht wahrhaben will, dass ihm die jüngeren langsam aber sicher den rang ablaufen.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 222
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Beckenbauer sprach ja bezüglich Robben von der "holländischen Krankheit" Da is mir lieber die Hoeneßausbrüche werden thematisiert, anstatt daß die auf Robben rumreiten. Der is mir einfach zu empfindlich für sowas.
Ich weiß nicht ob ich alles mitgekriegt hab, aber soweit ich weiß hat er gegen Real noch keine Verbalattacken abgefeuert oder? Nur nachträglich gegen Dortmund. Da hat er sich zumindest bis nachm Spiel zusammengerissen.
Und man kanns halten wie man will, als die Bayern vor dem Dortmund Spiel eher diplomatisch/sportliche Aussagen machten, wurds auch nur als Feigheit ausgelegt.. Von daher..
Beiträge: 420
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2012
17.04 2012, 14:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04 2012, 14:11 von smudo2302.)
ja er hat zwar bis nach dem Spiel gewartet, aber das hat jetzt den Beigeschmack eines schlechten Verlierers.
Ich finde schon, dass er mit vielen Punkten Recht hat, was er sagt, aber wie Donyman schon geschrieben hat, zu einem falschen Zeitpunkt. Die Leute, die gegen Bayern sind, legen keinen Wert auf den Inhalt seiner Attacke, sondern nur darauf, dass er ein schlechter Verlierer ist.
DOOFMUND NEIN DANKE !!!
Beiträge: 222
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Ich würd wohl auch nicht so herumtönen. Einfach nicht mein Charakter. Ich versteh aber auch ned wieso ichs ernst nehmen sollte. Is ja nich grad neu, daß der Mann nen roten Kopf kriegt.
Mir geht da eher Beckenbauer öfters auf die Nerven, aber was solls, so is er halt.
Die Bayern Oberen können sowieso sagen oder nicht sagen was sie wollen - die Bayernhasser finden immer irgendwas.
Beiträge: 52
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
Warum macht sich Hoeness so lächerlich???Versteh ich nicht!!Ganz schlechter Verlierer...
Es gibt nix schöneres als Fan des FC B zu sein - in guten wie in schlechten Zeiten !!
|