Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Umfrage: Haltet ihr International zu Deutschen Vereinen
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
87.50%
7 87.50%
Nein
12.50%
1 12.50%
Is mir egal
0%
0 0%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche Vereine International
#1
Möchte mal einen Einwand von Loens aufnehmen. Wenn ein Deutscher Verein europäisch spielt gibt es für mich persönlich keine Rivalität!! Da halte ich dann zu allen Deutschen Vereinen. Egal welcher Club uns international vertritt!! Bin da doch zu Nationalstolz muss ich gestehen.

Wenn ich allerdings dann verfolgen muss das Leverkusen unseren Fussball und uns derart blamiert, sich gegen Barca einen Offenbahrungseid mit 10!!!! Gegentreffern in zwei Spielen leistet, dann frage ich mich ernsthaft ob die das auch verdient haben das man zu Ihnen hält!!
Und auch unser amtierender Meister aus Dortmund hat es geschafft, noch nichtmal die Qualifikation für den Verliererpokal zu erreichen. Anspruch und Wirklichkeit liegen da noch weit auseinander!

Haltet ihr zu unseren Deutschen Vereinen, ist Euch das egal oder gönnt ihr denen sogar das Ausscheiden auf internationaler Ebene!?

Gruß Frank
" Wenn du hast 35 Punkte hinten ... psst ... ist besser "  ( Zitat Pep )
" Endschuldiche "  ( Aussage Lothar )
 
Zitieren

#2
Ich bin auch jemand der international bedingungslos zu unseren deutschen Vereinen hält! Da spielt es auch keine Rolle, dass ich seit 45 Jahren eingefleischter Bayern-Fan bin! Ich schaue mir sogar die Quali-Spiele der deutschen Mannschaften an und halte ihnen die Daumen! Soll ich etwa z.B. irgendwelchen Ostblock-Mannschaften ein Weiterkommen gegen eine deutsche Mannschaft wünschen?? Im Leben nicht!!!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

#3
Mal abgesehen von Dortmund und Bayern bin ich International für die deutschen Vereine. Ich verabscheue seit ich denken kann Dortmund und Bayern und kann dann nicht inner CL bzw EL plötzlich alles vergessen.
Nur der S04!
Zitieren

#4
Ich verteile da meine Sympathien so wie ich es gerne möchte. Wenn ich eine andere Mannschaft aus dem Ausland aus welchen Grund auch immer sympathischer finde dann halte ich halt zu der anstatt zum Deutschen Verein. So war ich zum Beispiel letzten Samstag eher auf der Seite von Bayern München, weil die halt nicht so ein völlig verranzter Siff Verein wie Chelsea sind. So war ich zum Beispiel für die Bayern als sie gegen Man City gespielt der genauso so ein Plastik Spielzeug wie Chelsea geworden ist. Dagegen hatte ich durchaus Sympathien für Basel so dieses Underdog verhalten wie im DFB Pokal. Der Kollege über mir schrieb ja schon das er Dortmund nicht leiden kann, mir geht das ausgekehrt mit Gelsenkirchen. Denen gönne ich nicht das schwarze unter den Finger Nägeln. Hass ist zwar übertrieben, aber es ist schon pure Abneigung gegenüber diesen Verein. Auch wenn ich zugeben muss das die dieses Jahr eine starke Offensive hatten.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.