Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
Eine wahnsinns Idee, allein die Möglichkeiten von Dortmund mit denen der unseren zu vergleichen.
Zumal Dortmund Stammspieler kaufte. Wir haben bisher maximal einen Spieler verpflichtet, der als Stamm geplant ist
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 527
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
https://www.google.de/amp/www.t-online.d...appen.html
Ich würde ihn hier begrüßen , starker Spieler
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
04.07 2017, 16:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07 2017, 16:34 von gkgyver.)
Weil unser Verein und Ancelotti so bekannt dafür sind, junge Spieler rauszubringen. Und Hoeneß für seine Engelsgeduld bekannt ist. Ich lach mich eckig.
Es ist völlig egal, wie unterschiedlich die Mittel von uns und Dortmund sind. Wenn man die jeweils unterschiedlichen Ziele betrachtet, kann man das sehr wohl vergleichen. Der BVB hat sich auch dafür entschieden, lieber die Linie zu fahren, junge Spieler zu holen, als Mittel völlig auszuschöpfen, und eher fertige zu holen. Auch hat man die meisten Bundesliga-Talente aller Verein geholt. Das hat dazu geführt, dass die finanziell klare Nummer 2 in Deutschland mittlerweile froh ist, die direkte CL Quali zu erreichen.
Wenn wir das genauso machen, können wir demnächst, wieder, über CL Viertelfinale froh sein.
Ob die Spieler als Stammspieler kommen ist doch völlig gleich. Wenn man im Kader zum Großteil junge Kerle hat, kommt man nicht drum rum, sie regelmäßig einzusetzen. Ist ja nicht so, als könnte man die nur stellenweise einsetzen. Vor allem im Mittelfeld haben wir dann keine andere Wahl mehr.
Und Ancelotti auch nicht.
Das wird zwischen Verein und Trainer ordentlich Reibung geben.
Vor allem soll man innerhalb der Vereinsführung auch vielleicht mal klären, wo man denn hin will. Es kann nicht Rummenigge rumerzählen, man möchte die Champions League nicht mehr nur alle 10 Jahre holen, und dann entdeckt Hoeneß plötzlich die U21, und redet von Champions League nicht um jeden Preis, und man müsse sich eventuell mal paar Jahre nur auf Meisterschaft konzentrieren.
Es kristallisiert sich doch immer mehr raus, warum Philipp Lahm mit dem Chaoshaufen in verantwortlicher Position nicht wirklich arbeiten wollte.
Beiträge: 5.116
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
04.07 2017, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07 2017, 16:48 von Jarou.)
(04.07 2017, 15:24)jaichdenke schrieb: Eine wahnsinns Idee, allein die Möglichkeiten von Dortmund mit denen der unseren zu vergleichen.
Zumal Dortmund Stammspieler kaufte. Wir haben bisher maximal einen Spieler verpflichtet, der als Stamm geplant ist
Das stimmt ja so auch nicht. Zagadou, Isak, Mor sind keine Kandidaten für den Stamm. Bei Dembele konnte man allerdings begründet hoffen, dass er Stamm spielt. Obwohl vor der Saison natürlich mit Schürrle oder Götze hätte gerechnet werden können.
Wenn ihr einen jungen Knaller gekauft habt, könnt ihr wenigsten drauf bauen, ihn nicht 3 Jahre später nach Madrid o.ä. verkaufen zu müssen.
Und eher fertige Spieler, die uns mehr helfen als die jungen Talente hätten wir doch gar nicht groß kaufen können. Wen denn?
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 19.021
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(04.07 2017, 15:08)gkgyver schrieb: Junge Spieler zusammenkaufen, um dann in 2-3 Jahren um den Titel mitzuspielen, diese Erwartungshaltung ist so unfassbar naiv. Wahnsinn.
Klappt auch so wunderbar z.B. in Dortmund seit 2013.
Würde aber passen, weil Hoeneß möchte ja seit 2012 ein neues Barca aus Bayern machen, da gibt ihm die (deutsche) Philosophie aufgrund der kürzlichen Erfolge beim Confedcup, als auch der Titel bei der U-21 EM und der Weltmeisterschaft vor 3 Jahren mächtig Aufwind. Hoeneß will halt wieder ein starkes Bayern-Grundgerüst beim und für den DFB installieren. Prinzipiell finde ich das nicht schlecht, wie hoch die Erfolgsaussichten sind ist halt die Frage. Und vorallem wird entscheidend sein, welche ausländischen Stars die Ergänzung geben.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(04.07 2017, 17:27)Cookie Monster schrieb: (04.07 2017, 15:08)gkgyver schrieb: Junge Spieler zusammenkaufen, um dann in 2-3 Jahren um den Titel mitzuspielen, diese Erwartungshaltung ist so unfassbar naiv. Wahnsinn.
Klappt auch so wunderbar z.B. in Dortmund seit 2013.
Würde aber passen, weil Hoeneß möchte ja seit 2012 ein neues Barca aus Bayern machen, da gibt ihm die (deutsche) Philosophie aufgrund der kürzlichen Erfolge beim Confedcup, als auch der Titel bei der U-21 EM und der Weltmeisterschaft vor 3 Jahren mächtig Aufwind. Hoeneß will halt wieder ein starkes Bayern-Grundgerüst beim und für den DFB installieren. Prinzipiell finde ich das nicht schlecht, wie hoch die Erfolgsaussichten sind ist halt die Frage. Und vorallem wird entscheidend sein, welche ausländischen Stars die Ergänzung geben.
Das eine ist eine U21 EM, das andere ein Kirmes Cup. Wir sprechen von der Champions League. Das Niveau in der Champions League ist quasi das einer EM, wenn nicht sogar noch höher.
Was bringt ein starkes Bayern-Gerüst beim DFB dem FC Bayern? Erhöhtes Verletzungsrisiko für Stammspieler und zerrüttete Vorbereitungen im Sommer.
Ich kann auf viele bayrische Nationalspieler beim DFB gern verzichten.
Ich wundere mich aber immer noch über die Aussage Hoeneß mit den "mal zwei Jahre warten". Eine Mannschaft bleibt doch nicht gleich. Ein paar wenige Nachwuchsspieler schaffen den Sprung zur internationalen Klasse, die Mehrzahl nicht. Es gibt fast jährlich so viele angebliche Supertalente in Europa, die Erwartungen nicht erfüllen und sich nen Verein ne Nummer kleiner suchen müssen, Hoeneß glaubt doch nicht im Ernst, dass sich ausgerechnet beim FC Bayern innerhalb von zwei Jahren die Fußballelite Deutschlands und Europas versammelt?
Das ist keine Planung, das ist Wunschdenken.
Und wenn's dann mal ein Jahr gibt ganz ohne Titel, scharrt der Hoeneß wieder mit den Füßen und verfällt in Kaufrausch. Der Mann war lang genug in Führung beim FC Bayern, er hat von Jugendintegration so viel Plan wie Ancelotti.
Beiträge: 19.021
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Ich habe nicht die Sinnfrage gestellt, sondern eher die Wünsche/Ziele von Hoeneß wiedergegeben und in Verbindung mit dem neuen NLZ machen diese Überlegungen halt Sinn. Dass das unter Umständen nicht für die CL reicht ist ein anderes Thema und spricht er ja selbst an. Die Widersprüche mit den Aussagen von KHR hab ich auch schon oft gehört, aber wie die Bayernführung wirklich plant wissen wir ja nicht.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Meinetwegen kaufen sie Talente und Jungspieler fürs Nachwuchszentrum bis sie schwarz werden, hab ich kein Problem mit, im Gegenteil. Aber das Jugendzentrum hat mit der A-Mannschaft erstmal überhaupt nichts zu tun. Das muss das Endziel eines Jungspielers sein, nicht der Anfang.
Beiträge: 546
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2017
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
(06.07 2017, 11:38)cosray8d schrieb: http://www.t-online.de/sport/fussball/bu...yern-.html
na herrlich :/
Ich fände das gar nicht mal schlecht. Vielleicht kommt Costa ja von selbst, wie von Rummenigge erwähnt, auf das Nationalmannschafts-Argument und zeigt wieder die Leistung der ersten Saison! Ich bleib dabei, dass er was kann, hat er ja bewiesen. Jetzt muss es nur noch Klick in seinen Überlegungen machen und die daraus richtige Schlussfolgerung erfolgen. Vom Nimbus her würde er, wenn er uns verlässt, einen Rückschritt machen.
|