Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(16.06 2017, 01:12)gkgyver schrieb: Besser als die gleiche Summe in einen zu versenken wie United.
Beide modelle ganz schwach
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2016
(15.06 2017, 23:59)davidpollar schrieb: Wir haben bis jetzt knapp 90 millionen für ein paar halbstarke perspektivspieler ausgegeben. Wir sollten da ganz leise sein
Ich komme nicht mal auf 80 Mio.
Du solltest dir vielleicht einen Rechenschieber zulegen, große Mathematiker sind gewöhnlich schwach im Kopfrechnen.
Die "Halbstarken" sind sämtlich Nationalspieler. Theoretisch sind das sehr kluge Verpflichtungen.
Freilich müssen sie den Praxistest bestehen, aber das Problem hätte man bei Sanchez und Verratti auch gehabt.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(16.06 2017, 06:40)deo virtuti litteris schrieb: (15.06 2017, 23:59)davidpollar schrieb: Wir haben bis jetzt knapp 90 millionen für ein paar halbstarke perspektivspieler ausgegeben. Wir sollten da ganz leise sein
Ich komme nicht mal auf 80 Mio.
Du solltest dir vielleicht einen Rechenschieber zulegen, große Mathematiker sind gewöhnlich schwach im Kopfrechnen.
Die "Halbstarken" sind sämtlich Nationalspieler. Theoretisch sind das sehr kluge Verpflichtungen.
Freilich müssen sie den Praxistest bestehen, aber das Problem hätte man bei Sanchez und Verratti auch gehabt.
Als ob 80 Mio. einen Unterschied macht.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(15.06 2017, 23:59)davidpollar schrieb: Wir haben bis jetzt knapp 90 millionen für ein paar halbstarke perspektivspieler ausgegeben. Wir sollten da ganz leise sein
Und dennoch wird sich daran nichts ändern, dass Bayern diese Summe nicht für einen einzigen Spieler ausgeben wird. Süle, Tolisso, Gnabry, Rudy, (Coman) sind genau die Spieler die für Bayern mehr als nur Sinn machen, jetzt wo der Kaderumbruch endgültig ansteht. Man könnte im Forum selbstverständlich die Frage der Alternativen stellen, da wird aber mal wieder keine vernünftige Antwort kommen.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Bin da eher bei Hanna. Mit Lahm und Alonso verlieren wir zwei Weltklassespieler, oder zumindest welche intern. Klasse mit viel Erfahrung. Robben und Ribéry werden auch in der nächsten Saison nur Teilteitkräfte sein, Letzterer mit eher schwächer werdenden Leistungen.
Lahm soll ersetzt werden mit einem Spieler, der sich selbst eher im Mittelfeld sieht und damit eher als wohlwollend als Talent zu bezeichnen ist. Genauso wie die bisher anderen Neuzugäbge. Talente. Auch, wenn sie Nationalspieler sind. Das ist Sanches ja auch.
Talente für Topstars. Die nächste Saison wird definitiv wieder spannend für alle.
Zumal auch die Mannschaftshierarchie sich neu aufstellen wird.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(16.06 2017, 10:22)Porsche schrieb: Bin da eher bei Hanna. Mit Lahm und Alonso verlieren wir zwei Weltklassespieler, oder zumindest welche intern. Klasse mit viel Erfahrung. Robben und Ribéry werden auch in der nächsten Saison nur Teilteitkräfte sein, Letzterer mit eher schwächer werdenden Leistungen.
Lahm soll ersetzt werden mit einem Spieler, der sich selbst eher im Mittelfeld sieht und damit eher als wohlwollend als Talent zu bezeichnen ist. Genauso wie die bisher anderen Neuzugäbge. Talente. Auch, wenn sie Nationalspieler sind. Das ist Sanches ja auch.
Talente für Topstars. Die nächste Saison wird definitiv wieder spannend für alle.
Zumal auch die Mannschaftshierarchie sich neu aufstellen wird.
So klammheimlich habe ich das Gefühl, dass die RB-Strategie Einfluss auf die Bayern hat. Würde man natürlich niemals zugeben. Nur verschämt im Türbogen stehen und rüberlunzen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2016
(16.06 2017, 10:22)Porsche schrieb: Bin da eher bei Hanna. Mit Lahm und Alonso verlieren wir zwei Weltklassespieler, oder zumindest welche intern. Klasse mit viel Erfahrung. Robben und Ribéry werden auch in der nächsten Saison nur Teilteitkräfte sein, Letzterer mit eher schwächer werdenden Leistungen.
Lahm soll ersetzt werden mit einem Spieler, der sich selbst eher im Mittelfeld sieht und damit eher als wohlwollend als Talent zu bezeichnen ist. Genauso wie die bisher anderen Neuzugäbge. Talente. Auch, wenn sie Nationalspieler sind. Das ist Sanches ja auch.
Talente für Topstars. Die nächste Saison wird definitiv wieder spannend für alle.
Zumal auch die Mannschaftshierarchie sich neu aufstellen wird.
Lahm und Alonso sind bezogen auf ihre Karrieren Top-Stars. Leistungsmäßig waren sie es in der letzten Saison nicht mehr.
Dann stellt sich die Frage, durch wen sie zu ersetzen sind. Gerade auf der RV-Position gibt es im Moment einige, die mit Kimmich auf einem Level sind. Wirklich abheben tut sich aber keiner. Warum also nicht mit Kimmich arbeiten?
Alonsos Spielertyp gibt es überhaupt nicht mehr. Auch Verratti spielt die Position anders. Also muß man versuchen, das Konstrukt MF neu zu justieren. Das tut man mit Tolisso.
Ich verstehe das Problem nicht.
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(16.06 2017, 11:52)deo virtuti litteris schrieb: (16.06 2017, 10:22)Porsche schrieb: Bin da eher bei Hanna. Mit Lahm und Alonso verlieren wir zwei Weltklassespieler, oder zumindest welche intern. Klasse mit viel Erfahrung. Robben und Ribéry werden auch in der nächsten Saison nur Teilteitkräfte sein, Letzterer mit eher schwächer werdenden Leistungen.
Lahm soll ersetzt werden mit einem Spieler, der sich selbst eher im Mittelfeld sieht und damit eher als wohlwollend als Talent zu bezeichnen ist. Genauso wie die bisher anderen Neuzugäbge. Talente. Auch, wenn sie Nationalspieler sind. Das ist Sanches ja auch.
Talente für Topstars. Die nächste Saison wird definitiv wieder spannend für alle.
Zumal auch die Mannschaftshierarchie sich neu aufstellen wird.
Lahm und Alonso sind bezogen auf ihre Karrieren Top-Stars. Leistungsmäßig waren sie es in der letzten Saison nicht mehr.
Dann stellt sich die Frage, durch wen sie zu ersetzen sind. Gerade auf der RV-Position gibt es im Moment einige, die mit Kimmich auf einem Level sind. Wirklich abheben tut sich aber keiner. Warum also nicht mit Kimmich arbeiten?
Alonsos Spielertyp gibt es überhaupt nicht mehr. Auch Verratti spielt die Position anders. Also muß man versuchen, das Konstrukt MF neu zu justieren. Das tut man mit Tolisso.
Ich verstehe das Problem nicht. Naja auf der Rv Position gibt es einige die besser sind als Kimmich
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ronaldo will Real verlassen. Können wir ihn doch kaufen. So teuer ist er mit 32 auch nicht mehr...
War natürlich ein Scherz
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.06 2017, 11:00)Hanna Bach schrieb: (16.06 2017, 10:22)Porsche schrieb: Bin da eher bei Hanna. Mit Lahm und Alonso verlieren wir zwei Weltklassespieler, oder zumindest welche intern. Klasse mit viel Erfahrung. Robben und Ribéry werden auch in der nächsten Saison nur Teilteitkräfte sein, Letzterer mit eher schwächer werdenden Leistungen.
Lahm soll ersetzt werden mit einem Spieler, der sich selbst eher im Mittelfeld sieht und damit eher als wohlwollend als Talent zu bezeichnen ist. Genauso wie die bisher anderen Neuzugäbge. Talente. Auch, wenn sie Nationalspieler sind. Das ist Sanches ja auch.
Talente für Topstars. Die nächste Saison wird definitiv wieder spannend für alle.
Zumal auch die Mannschaftshierarchie sich neu aufstellen wird.
So klammheimlich habe ich das Gefühl, dass die RB-Strategie Einfluss auf die Bayern hat. Würde man natürlich niemals zugeben. Nur verschämt im Türbogen stehen und rüberlunzen.
Welchen Einfluss soll denn die RB Strategie haben ? Das Salzburger Model gibt es bereits seit Jahren und da haben sich die Bayern meines Wissens nach nicht viel abgeschaut, weil die bisherigen Transfers der Bayern sehr gut in das Schema der letzten 10 Jahre passen.
Vielleicht sollte man mal wieder etwas back 2 earth kommen, so wie es KHR mal schön gesagt hat. Andere Klubs können es momentan auch nicht viel besser machen, denn der Markt gibt nicht wirklich viel her. Ich nehme mal City als Beispiel, die haben scheinbar unendliche Mittel, müssen aber genauso auf junge, talentierte, aber auch eher "unbekannte" Spieler (Sane, Jesus, Bernardo Silva, Stones usw.) bauen. Gnabry, Coman, Tolisso, Süle sind da vom Namen und den Leistungen nicht anders einzuschätzen was Potential und Standing betrifft.
Soll bedeuten: Auch City kann sich keine Verrattis oder Ronaldos holen. Von Bayern wird dies aber offensichtlich erwartet, obwohl Bayern finanziell nicht auf Augenhöhe mit City ist. PSG kann es übrigens auch nicht.
|