03.04 2020, 11:41
Ohne Zuschauer ein paar Spiele geht, aber nicht auf Dauer und schon garnicht bei KO-Spielen. Wo kommen wir denn dann hin? Naja, mir ist das zurzeit ganz recht; mehr Zeit für anderen Dinge.
Coronavirus: wie geht es weiter im Profifußball?
|
03.04 2020, 11:41
Ohne Zuschauer ein paar Spiele geht, aber nicht auf Dauer und schon garnicht bei KO-Spielen. Wo kommen wir denn dann hin? Naja, mir ist das zurzeit ganz recht; mehr Zeit für anderen Dinge.
03.04 2020, 13:24
(03.04 2020, 09:11)Wembley Nacht schrieb:(03.04 2020, 09:02)davidpollar schrieb:... aber was passiert, wenn ein Spieler einer Mannschaft Corona hat? Dann muss er und die Mannschaft in Quarantäne und die vorherigen Gegner vielleicht auch. Für mich macht das aktuell aus sportlicher und gesundheitlicher Sicht keinen Sinn weiterzumachen.(03.04 2020, 08:55)Wembley Nacht schrieb:(03.04 2020, 08:47)davidpollar schrieb:(03.04 2020, 06:50)Wembley Nacht schrieb: Ich würde es auch schöner finden, die Liga abzubrechen. So ist es. Dann wird erst recht wieder abgebrochen und gewartet. Lieber das Virus jetzt möglichst eindämmen und ausrotten und dann dafür ab Sommer oder Herbst wieder Normalbetrieb haben. Wobei ja selbst das laut Experten nicht möglich sein wird. Fußball mit Fans frühstens ab Sommer 2021.
03.04 2020, 13:39
Was ist eigentlich mit eigenverantwortung? Gibts sowas noch auf der welt? Muss uns alles vorgekaut werden?. Wer schiss vor dem virus hat, soll halt zuhause bleiben. Dann aber bitte bei allen viren.. Also sterilen bunker bauen und ab. Alle anderen bitte weiter leben
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
03.04 2020, 14:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04 2020, 15:00 von Wembley Nacht.)
Es geht ja nicht um Schiss, sondern um das Gesundheitssystem, welches fast überall auf der Welt kollabieren wurde, wenn der Staat nicht eingreift, weil die meisten Menschen eben egoistisch sind
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
03.04 2020, 15:46
(03.04 2020, 06:50)Wembley Nacht schrieb: Ich würde es auch schöner finden, die Liga abzubrechen. Ich kann nicht nachvollziehen wie man einen Abbruch der Liga befürworten kann. MMn sollten die Spieler entscheiden ob sie weiterspielen wollen oder nicht. Aus medizinischer Sicht ließe sich alles so einrichten, dass bei Geisterspielen niemand, außer den Spielern, einem anderen Menschen all zu nahe kommen muss. Wenn die Spieler mehrheitlich sagen, dass sie sich dem Risiko nicht aussetzen wollen müsste man das akzeptieren. Glaube aber nicht, dass die das so sehen. Und die Vorteile lägen natürlich auf der Hand. Das wichtigste Argument sind die dann wieder fließenden TV Gelder. Die sind bitter nötig um einen finanziellen Kollaps etlicher Vereine zu verhindern. Darüber hinaus finde ich es aus gesellschaftlicher Sicht auch wichtig, dass gerade jetzt ein Unterhaltungsangebot wie die Bundesliga weitermacht. Das gibt Millionen von Menschen Struktur und das Gefühl von Normalität zurück.
03.04 2020, 16:07
Rein finanziell muss man das Problem wohl zweiteilen. Fernsehgelder (bzw deren Ausbleiben) sind für die großen Vereine ein großer Kostenpunkt. Je weiter man "abwärts" geht, umso mehr werden allerdings Geisterspiele zum Problem. Die verursachen Kosten, generieren aber keine Einnahmen.
Geisterspiele etwa in der Regionalliga würden die meisten Vereine dort nicht stemmen können. Ich weiß nicht, was die 3. Liga so an Fernsehgeldern bekommt, aber da stelle ich mir das auch stramm vor.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]()
03.04 2020, 16:26
(03.04 2020, 15:46)StepMuc schrieb:(03.04 2020, 06:50)Wembley Nacht schrieb: Ich würde es auch schöner finden, die Liga abzubrechen. Weshalb sollten die Spieler so ne Entscheidung treffen dürfen? Sind das Mediziner?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
03.04 2020, 16:32
03.04 2020, 16:48
(03.04 2020, 16:07)Jarou schrieb: Rein finanziell muss man das Problem wohl zweiteilen. Fernsehgelder (bzw deren Ausbleiben) sind für die großen Vereine ein großer Kostenpunkt. Je weiter man "abwärts" geht, umso mehr werden allerdings Geisterspiele zum Problem. Die verursachen Kosten, generieren aber keine Einnahmen. Kann mir auch schwer vorstellen, dass z.B. Hamburg oder Stuttgart mit Fernsehergelder wieder beim Plus rauskommen und den anderen 2. Ligisten wird es ähnlich gehen. In der Bundesliga mag das sicherlich viel auffangen, aber unten werden die Fernsehgelder sich nicht wirklich lohnen, um dafür quasi den Normalbetrieb im Stadion zu betreiben
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
04.04 2020, 02:07
(03.04 2020, 16:26)Wembley Nacht schrieb:(03.04 2020, 15:46)StepMuc schrieb:(03.04 2020, 06:50)Wembley Nacht schrieb: Ich würde es auch schöner finden, die Liga abzubrechen. Was ist denn das für ein grober Unfug? Seit wann haben Mediziner denn was zu entscheiden? Mediziner beraten. Politiker entscheiden. Ob da gespielt wird oder nicht ist eine politische Entscheidung. Die Entscheidung erfolgt durch Interessensabwägung. Die Supermarktmitarbeiter haben übrigens kein Wahlrecht ob sie es riskieren wollen zur Arbeit zu gehen. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |