Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga Liveticker
Was die Hymnen betifft, so finde ich es immer irgendwie peinlich und einfallslos, wenn man einfach nur irgendein schon lange vorhandenes Lied covert, bestenfalls zu der Melodie des Lieds noch einen eigenen Text bastelt, und das dann als Vereinslied nimmt.

Deswegen finde ich grundsätzlich nur Vereinshymnen gut, die irgendwann mal speziell für den Verein geschrieben und nicht nur irgendwo geklaut wurden.
Zitieren

@Jarou: Was ist denn eure ofizielle Vereinshymne?

Und jetzt sag bloß nicht You'll never walk alone. Tongue

@Wyman: Schottische und Irische Volksweisen gehören aber zur kölschen Musik wie kölsch zum Kölner Karneval. Wink
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

@Kölner: Der war gut Big Grin Nein, das Lied heisst: 'Wir halten treu und fest zusammen'. Hat den etwas pikanten Refrainteil 'Ball Heil Hurra, Borussia' ^^
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Ist das das was damals vom WDR aufgenommen wurde?
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Nein, das war 'Am Borsigplatz geboren'.
Das Vereinslied ist von 1934, hat dementsprechen leichten Marschcharakter und wird von einem Chor intoniert. Hübsche Sachen drin, so was wie 'Fußballflöte' für Pfeife. Big Grin
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(18.09 2016, 19:23)DerKölner schrieb: @Jarou: Was ist denn eure ofizielle Vereinshymne?

Und jetzt sag bloß nicht You'll never walk alone. Tongue

@Wyman: Schottische und Irische Volksweisen gehören aber zur kölschen Musik wie kölsch zum Kölner Karneval. Wink

Nein, das von den Höhnern geklaute schottische Volkslied hatte mit Köln nicht die Bohne zu tun, bevor es geklaut wurde.
Zitieren

Du verstehst auch nicht was ich schreibe, oder?

Außerdem klaut man Volkslieder nicht weil sie keinem gehören, frag mal Bob Dylan, der hat dauernd alte Folk Melodien genommen und seine Texte dazu geschrieben.

Und ich werde wohl besser wissen was für die kölsche Musik charakteristisch ist als du, und das sind eben oft Anlehnungen aus der schottischen und irischen Volksmusik, die Höhner geben im Gegensatz zu vielen anderen sogar im Copyright an das es ein Traditional ist.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(18.09 2016, 19:41)DerKölner schrieb: Du verstehst auch nicht was ich schreibe, oder?

Außerdem klaut man Volkslieder nicht weil sie keinem gehören, frag mal Bob Dylan, der hat dauernd alte Folk Melodien genommen und seine Texte dazu geschrieben.

Und ich werde wohl besser wissen was für die kölsche Musik charakterlich ist als du, und das sind eben oft Anlehnungen aus der schottischen und irischen Volksmusik, die Höhner geben im gegensatz zu vielen anderen sogar im Copyright an das es ein Traditional ist.

Ich verstehe durchaus, was du schreibst, ich stimme dir nur nicht zu.

Es stimmt, dass die Höhner schon oft Liedgut aus dem schottischen oder irischen Raum geklaut haben. Das macht es aber nicht besser, sondern beweist nur deren kreative Defizite. Geklaut natürlich nicht im strafrechtlichen Sinne, weil es für derart alte Lieder keinen Rechteinhaber gibt, aber dennoch im künstlerischen Sinne.
Zitieren

Dann ist Bob Dylan genauso ein Dieb, und erst Led Zeppelin, nur haben die sogar Lieder geklaut wo die alten Bluesmusiker die sie schrieben noch gelebt haben. Und ändert nichts daran das fast alle außer Gladbachern Mer stonn zo dir besser finden als Die Elf vom Niederrhein. Tongue

Auch im künstlerichen Sinne ist das kein Diebstahl, da diese Lieder nie mit der Intention geschrieben wurden einer Person zugeordnet zu werden, darum wurden es ja Volkslieder, und wie gesagt, die komplette amerikanische Folkszene basierte auf dieser Idee, genauso das Sampling im Hip Hop.

edit: Bevor das hier aber zuviel Off-Topic wird, kannst gerne im Musik Thread antworten wenn du weiterdiskutieren willst. Wink
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Gibt es nicht schon einen Musikthread?
Und nen Köln-Thread?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.