Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga Liveticker
3 zu 0.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Wenn man sich die Tabelle anschaut, sieht man, welcher Art von Fußball nun mal erfolgreich ist. Nicht umsonst orientiert sich Tuchel an uns. So gerne ich die Dortmunder weiter unten sehen würde. Aber diese Saison gibt es nur uns und Dortmund, wobei da natürlich noch nicht alles Rund läuft und Tuchel seine Zeit braucht. Die fast komplette restliche Liga kann man in die Tonne kloppen, weil man alles aber keinen Fußball spielen lässt...

Solange Tuchel nicht komplett versagt, womit ich aber nun wirklich nicht rechne, wird er früher oder später bei uns landen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Zitieren

(25.10 2015, 15:58)gkgyver schrieb: Ladies and gentlemen, wir präsentieren den Trainer des Jahres: Markus Weinzierl!
War Favre nicht auch noch vor kurzem Trainer des Jahres? Ach der ist ja schon weg. Weinzierl 18., Favre abgetreten, währenddessen pulverisiert der zum Durchschnittstrainer gewählte Guardiola die Liga.

Naja, Favre und Weinzierl über einen Kamm ist dann doch zu einfach.
Bei Favre bin ich heilfroh, das der sich nun mMn selbst für höhere Aufgaben disqualifziert hat.
Weinzierl erlebt jetzt sein erstes Tief, nachdem es jahrelang nur steil bergauf ging und sogar mit dem FCA in der EL-Teilnahme seine Krönung fand.
Das diese Saison schwierig werden würde, war eigentlich vorhersehbar, das gehört dazu, da kann er Erfahrungen auf dem Weg nach oben sammeln.
Den sehe ich, selbst wenn er jetzt bald entlassen werden sollte, perspektivisch schon als Kandidat.
Zitieren

Reus also mit nem Doppelpack.
Ich sage da nur:

#Aufgbaugegner4Reus  Big Grin

Aber was der FCA da macht, ist absteigermäßig. Ob der Weinzierl das wohl packt?
Zitieren

Wenn Schalke nachher gegen die Gladdis gewinnt hätten die auch nur 1 Punkt weniger.

Gladbach auch wieder sehr erfolgreich ohne wirklich viel Ballbesitz zu haben.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(25.10 2015, 16:11)DerKölner schrieb: Wenn Schalke nachher gegen die Gladdis gewinnt hätten die auch nur 1 Punkt weniger.

Gladbach auch wieder sehr erfolgreich ohne wirklich viel Ballbesitz zu haben.

Wir hätten gegen diese Augsburger fast Remis gespielt... Angry
alfonso, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2013.
Zitieren

Ab Platz drei ein Torverhältnis von <4, ab Platz 6 sogar neutral oder negativ. Das sagt schon einiges aus...
Zitieren

(25.10 2015, 16:09)Libero Nr. 5 schrieb:
(25.10 2015, 15:58)gkgyver schrieb: Ladies and gentlemen, wir präsentieren den Trainer des Jahres: Markus Weinzierl!
War Favre nicht auch noch vor kurzem Trainer des Jahres? Ach der ist ja schon weg. Weinzierl 18., Favre abgetreten, währenddessen pulverisiert der zum Durchschnittstrainer gewählte Guardiola die Liga.

Naja, Favre und Weinzierl über einen Kamm ist dann doch zu einfach.
Bei Favre bin ich heilfroh, das der sich nun mMn selbst für höhere Aufgaben disqualifziert hat.
Weinzierl erlebt jetzt sein erstes Tief, nachdem es jahrelang nur steil bergauf ging und sogar mit dem FCA in der EL-Teilnahme seine Krönung fand.
Das diese Saison schwierig werden würde, war eigentlich vorhersehbar, das gehört dazu, da kann er Erfahrungen auf dem Weg nach oben sammeln.
Den sehe ich, selbst wenn er jetzt bald entlassen werden sollte, perspektivisch schon als Kandidat.

Favre und Weinzierl hab ich zusammengenommen weil beide über einem Guardiola standen bei der Wahl zum Trainer des Jahres. Was lächerlich ist.

Diese ganzen hochmodernen Trainer haben doch eines gemein: egal ob man es jetzt "full throttle football", Hyänenpressing, "von taktischen Fesseln befreien", oder "Umschaltfussball" nennt, diese Trainer übernehmen ne Mannschaft, gehen in ihrer nicht-Favoritenrolle auf, überraschen alle, haben Erfolg, und sobald mal 2-3 Saisons rum sind kommen sie mit der erworbenen Favoritenrolle nicht mehr klar mit dieser Kontertaktik.

Das ist für mich die Antithese von Fußball, in ein Spiel zu gehen und dem Spiel nicht den Stempel aufdrücken wollen. Damit kommt man nicht zu dauerhaftem Erfolg.
Damit wäre auch hoffentlich die These entkräftet dass ein Trainer wie Weinzierl grandios ist weil er aus dem Spielermaterial viel macht, und jemand wie Pep nur die besseren Spieler hat. Äpfel und Birnen. Wenn Weinzierl so überragend ist, dürfte er es ja auch mit veränderter Mannschaft schaffen zumindest besser zu sein als 18.
Zitieren

(25.10 2015, 16:22)gkgyver schrieb:
(25.10 2015, 16:09)Libero Nr. 5 schrieb:
(25.10 2015, 15:58)gkgyver schrieb: Ladies and gentlemen, wir präsentieren den Trainer des Jahres: Markus Weinzierl!
War Favre nicht auch noch vor kurzem Trainer des Jahres? Ach der ist ja schon weg. Weinzierl 18., Favre abgetreten, währenddessen pulverisiert der zum Durchschnittstrainer gewählte Guardiola die Liga.

Naja, Favre und Weinzierl über einen Kamm ist dann doch zu einfach.
Bei Favre bin ich heilfroh, das der sich nun mMn selbst für höhere Aufgaben disqualifziert hat.
Weinzierl erlebt jetzt sein erstes Tief, nachdem es jahrelang nur steil bergauf ging und sogar mit dem FCA in der EL-Teilnahme seine Krönung fand.
Das diese Saison schwierig werden würde, war eigentlich vorhersehbar, das gehört dazu, da kann er Erfahrungen auf dem Weg nach oben sammeln.
Den sehe ich, selbst wenn er jetzt bald entlassen werden sollte, perspektivisch schon als Kandidat.

Favre und Weinzierl hab ich zusammengenommen weil beide über einem Guardiola standen bei der Wahl zum Trainer des Jahres. Was lächerlich ist.

Diese ganzen hochmodernen Trainer haben doch eines gemein: egal ob man es jetzt "full throttle football", Hyänenpressing, "von taktischen Fesseln befreien", oder "Umschaltfussball" nennt, diese Trainer übernehmen ne Mannschaft, gehen in ihrer nicht-Favoritenrolle auf, überraschen alle, haben Erfolg, und sobald mal 2-3 Saisons rum sind kommen sie mit der erworbenen Favoritenrolle nicht mehr klar mit dieser Kontertaktik.

Das ist für mich die Antithese von Fußball, in ein Spiel zu gehen und dem Spiel nicht den Stempel aufdrücken wollen. Damit kommt man nicht zu dauerhaftem Erfolg.
Damit wäre auch hoffentlich die These entkräftet dass ein Trainer wie Weinzierl grandios ist weil er aus dem Spielermaterial viel macht, und jemand wie Pep nur die besseren Spieler hat. Äpfel und Birnen. Wenn Weinzierl so überragend ist, dürfte er es ja auch mit veränderter Mannschaft schaffen zumindest besser zu sein als 18.
Manche spielen sogar "Voll-Trottel-Fussball" Big Grin ,anyway, so weit sind wir doch gar nicht auseinander.
Ich habe auch nie gesagt, das Weinzierl ein grandioser Trainer ist und Pep nur die besseren Spieler hat.
Dennoch ist er für mich eines der grössten deutschen Trainertalente und könnte irgendwann mal ein Thema für uns sein.
Zitieren

Leute, Pep Guardiola könnt ihr eine Statue im Pep Guardiola Thread bauen!
Danke !

Anschlusstreffer Bobadilla. Geht da noch was ?
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.