Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Borussia Dortmund
Achso das mit der Wette kann man machen. Kann man sich ja schonmal ein wenig Kohle für zurückhalten.

Aber nochmal generell zum Meisterschaftskampf. Es wäre für mich ein Wunder, wenn Dortmund dieses Jahr die Schale verteidigen würde. Die Bayern haben knapp 70 Millionen Euro netto investiert und sich stark in der Breite und in der Spitze verstärkt. Dortmund hat 2 Tauschs vorgenommen, einmal Reus für Kagawa und Schieber für Barrios. Ansonsten hat man sich in der Breite und in die Zukunft verstärkt. Kirch ( variabeler Backup) und Amini plus Bittencourt ( Zukunft).

Klar ist das immer noch eine starke Mannschaft, aber ihr wollt die "Schmach" der letzten beiden Jahren auswetzen und das mit Macht. Aber man muss als Dortmund Fan auch einfach mal sehen wo man her kam, Man war finanziell mit 1 1/2 Beinen im Sarg, dank Niebaum und Meier. Deswegen wäre eine direkte CL Quali völlig in Ordnung. Auch wenn jetzt einige Bayern Fans meinen, Buh der Loenz völlig langweilig und das kann er keinen erzählen. Doch kann ich, ich kann mich noch sehr gut an Spiele gegen Bochum oder Bielefeld erinnern, wie Gekas und Kamper uns quasi ermodet haben. Immer wenn ich anfange zu zweifeln an der Mannschaft, denke ich an diese Zeiten zurück. Das wäscht einen den Kopf und man merkt welch unfassbare Arbeit Klopp beim BVB geleistet hat. Wir waren vor ihm im völligen Niemansland der Tabelle und dann hat man mit wenigen Mitteln eine ziemlich tolle Mannschaft aufgebaut, mit großen Deutschen und internationalen Talenten, wie Hummels, Götze, Gündogan, Lewandowski, Subotic etc. Dazu völlige No Names wie Piszczek zum Beispiel.

Ich freu mich einfach über diese Entwicklung von einer reinen Kontermannschaft in den Anfangstagen von Klopp, hin zu einer spielbestimmenden Mannschaft, die versucht Gas zu geben und vertikales schnelles Spiel zeigt. Da muss nicht immer am Ende die Meisterschaft stehen, es gibt halt noch ein paar Gegner die einen das ziemlich schnell vermiesen können. So eine Meisterschaft ist halt nicht planbar.

Und irgendwer schrieb hier, das man sich jetzt ein wenig Hohn und Spott anhören muss. Ist doch auch völlig normal, man spielt 2 Jahre konstant auf relativ hohen Niveau und die Ergebnisse stimmten national, jetzt hat man halt eine ergebnistechnische leichte Schwächephase, da haut der "Konkurrent" halt drauf und verspottet einen, zumal dieser Konkurrent auch noch Top gestartet ist. Wärt ihr, sagen wir mal so wie Frankfurt gestartet sein, würde das ganze wahrscheinlich von beiden Seiten ein wenig ruhiger aussehen. Allerdings ist dieses Gefrotzel völlig normal.

Remenber die Gesänge Ein Schuß, kein Tor die Bayern. Das ist halt das normale Gefrotzel unter den Fans und das gibt diesen Sport auf den Rängen ja auch die gewisse Würze. Solange es dabei bleibt ist das aus meiner Sicht auch völlig ok. Was halt gar nicht geht ist das Zocken von Fan Utensilien oder Gewalt.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

Lieber Loenz,
wenn ich diese so ehrlichen Zeilen lese vergesse ich FAST den Zorn den ich durch mein Erlebniss bei EUCH hatte. Wären alle Fans so gestrickt gäbe es viel mehr Spaß an den Spieltagen. Natürlich singe ich auch diverse Schmählieder im Stadion mit, aber vor und nach dem Spiel trinke ich gerne auch mit den Gegnern, egal ob aus Madrid, Schalke oder Bochum (BVB seit dem Vorfall nicht mehr). Und hiervon hab ich hunderte Fotos wo ich mit anderen Fanlagern in voller "Montur" zusammen lustig lachend und diskutierend zusammen ein paar Bierchen vorm/nachm Spiel nuggele. Selbst in Frankfurt bei der Adlerfront bin ich mit meiner Art akzeptiert.
Jeder soll seinen Verein in jeglicher Art unterstützen. Aber, es sollte jeder Fan auch in der Lage sein den anderen zu respektieren ohne Vorurteile und Gewalttaten.
Für mich sagte mal ein Fan aus Schalke im vorbeigehen "Siehste den da, den Bayern Arsch". Daraufhin hab ich Ihn gefragt wie er dazu käme mich als Arsch zu bezeichnen, du kennst mich doch gar nicht. Das war nach einem Spiel in München. Und weißte was, wir haben bis nachts um 1:00 zusammen an der Theke gestanden und mächtig halbe weggehauen. Heute treffen wir uns vor und nach Spielen und machen das gleiche wieder.
So muß es sein, und nicht anders. Und jeder der das anders macht ist meinen Augen nur Dreck, und Dreck bekämpft man mit Dreck.
Smile BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Zitieren

So schaut's aus, Männer!

Und genau das fehlt mir im Fußballstadion häufig.
Schaut euch nur mal als krasses Gegenbeispiel Eishockey an. Da gibt's auch unterschiedliche Fangruppierungen und Rivalitäten wie im Fußball, und es geht meiner Meinung häufig noch'n Tick emotionaler und dramatischer zu als im Fußball. Trotzdem sind einem dort bei 90% der Spiele abgesperrte Gästeblöcke und Großeinsätze der Polizei fremd. Stattdessen trinkst eben ganz selbstverständlich wie Kellerwaldbulle beschrieben hat Bier zusammen und singst "Wir sind alles Eishockeyfans" Smile
Sammy Kuffour - Fußballgott
Zitieren

einmal ein ganz großes "chapeau" an Bulle und Loenz!

soviel "hirn" findet man leider wirklich rund um spiele sehr selten. passt zwar nicht ganz hierhin, will ich aber doch loswerden:

pokalfinale 2010 in Berlin. wir gegen Werder. in Berlin ein sch..wetter. regen den ganzen tag und saukalt. da haben wir in einer kleinen kneipe ab 10.00 - 17.00 gesessen und gefeiert. und zwar hälfte-hälfte grün-weiße und rot-weiße. da gingen die gesänge hin und her. es wurden anekdoten ausgetauscht von alten spielen, fotos rumgezeigt und alle haben sich prächtig verstanden.

abends dann im stadion: neben mir ein werderaner mit söhnen (gegengerade). der hat mich schon das erstemal angepflaumt, als ich die nationalhymne nicht mitgesungen habe unter dem motto: "die bauern sind so blöd, die kennen nicht mal den text der hymne".

gut. da war dann schnell ruhe, als wir 4-0 vorn lagen Smile. aber man hat an dem tag gesehen, wie es gehen könnte und wie es leider oft in wirklichkeit ist.

deshalb: wir sind alle menschen und haben sogar das gleiche interesse: fußball. also lasst uns doch auch so miteinander umgehen.
hasta la victoria siempre
Zitieren

(09.10 2012, 13:10)masterofbeer schrieb: So schaut's aus, Männer!

Und genau das fehlt mir im Fußballstadion häufig.
Schaut euch nur mal als krasses Gegenbeispiel Eishockey an. Da gibt's auch unterschiedliche Fangruppierungen und Rivalitäten wie im Fußball, und es geht meiner Meinung häufig noch'n Tick emotionaler und dramatischer zu als im Fußball. Trotzdem sind einem dort bei 90% der Spiele abgesperrte Gästeblöcke und Großeinsätze der Polizei fremd. Stattdessen trinkst eben ganz selbstverständlich wie Kellerwaldbulle beschrieben hat Bier zusammen und singst "Wir sind alles Eishockeyfans" Smile
Gutes Beispiel. War ca. 10 Jahre Anhänger eines Mitteldeutschen Eishockey Clubs. Ich war schon in
unzähligen Eisstadion Deutschlands zu Gast - und nie gabs Ärger zwischen den Fans. Im Gegenteil.
Man trifft sich und fährt gemeinsam zu einer WM. Ausnahme waren die Fans aus Ostberlin.
Was ich sagen will ist, das es gesangtechnisch beim EH ordentlich zur Sache geht, aber nach dem Spiel
heißt es dann, hoch die Tassen.

War 2005 beim Pokalfinale gegen Schalke in Berlin. Vor dem Spiel vor der Gedächtniskirche mit
10000 S04ern ein gebechert und alles war gut. Im Stadion sah es dann anders aus und ich war
mit meinem Bayerntrikot im Schalkeblock nicht grad willkommen. Habs dann aus Sicherheitsgründen
in der HZ ausgezogen.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Feigling Angry
Smile BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Zitieren

Naja, ...

kommt drauf an, umringt von Schalkern würde ich es wohl erst recht anlassen, aber wenn ich merke dass die Situation immer gefährlicher wird, dann vielleicht auch nicht mehr ^^ Da geh ich auch lieber der Gefahr aus dem Weg Tongue
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

NEIN, NEIN und nochmal NEEEEIIIN
Smile BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Zitieren

(09.10 2012, 19:39)Fritzitelli schrieb:
(09.10 2012, 13:10)masterofbeer schrieb: Gutes Beispiel. War ca. 10 Jahre Anhänger eines Mitteldeutschen Eishockey Clubs. Ich war schon in
unzähligen Eisstadion Deutschlands zu Gast - und nie gabs Ärger zwischen den Fans. Im Gegenteil.
Man trifft sich und fährt gemeinsam zu einer WM. Ausnahme waren die Fans aus Ostberlin.
Was ich sagen will ist, das es gesangtechnisch beim EH ordentlich zur Sache geht, aber nach dem Spiel
heißt es dann, hoch die Tassen.
Du bist Eishockey-Fan? Dürfte ich fragen von welchem Verein? ;D
Das ist rot-weiße Erde, Bayern meine Liebe bis zu dem Tag an dem ich sterbe!
Zitieren

(10.10 2012, 07:04)Kellerwaldbulle schrieb: Feigling Angry
Warst du dabei?
Denk von mir aus was du willst - mir wurscht!!!!

(10.10 2012, 16:35)PoeniSK72 schrieb:
(09.10 2012, 19:39)Fritzitelli schrieb:
(09.10 2012, 13:10)masterofbeer schrieb: Gutes Beispiel. War ca. 10 Jahre Anhänger eines Mitteldeutschen Eishockey Clubs. Ich war schon in
unzähligen Eisstadion Deutschlands zu Gast - und nie gabs Ärger zwischen den Fans. Im Gegenteil.
Man trifft sich und fährt gemeinsam zu einer WM. Ausnahme waren die Fans aus Ostberlin.
Was ich sagen will ist, das es gesangtechnisch beim EH ordentlich zur Sache geht, aber nach dem Spiel
heißt es dann, hoch die Tassen.
Du bist Eishockey-Fan? Dürfte ich fragen von welchem Verein? ;D
Kassel Huskies.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
19 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.