Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Umfrage: Werden wir ins Viertellfinale einziehen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, wir werden ins VF kommen
86.21%
25 86.21%
Nein, wir scheiden aus
13.79%
4 13.79%
Gesamt 29 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Achtelfinale CL: FC Bayern München - Juventus Turin
(17.03 2016, 19:09)Fritzitelli schrieb:
(17.03 2016, 19:03)davidpollar schrieb:
(17.03 2016, 18:10)Wembley Nacht schrieb: Ich wollte mich auch erst anmelden und die Juve-Fans freundlichst darauf hinweisen, dass sie im 1. Spiel auch Glück hatten und das auch wir Verletzungspech haben, aber dann habe ich das Wort "Nazi" gelesen und mir war klar es lohnt sich nicht mit denen zu reden ;D


Btw: Ich fand es gestern ganz amüsant, wie gestern so  bis zur 73 Minute ungefähr 150 Gäste da waren und als es in die Verlängerung ging, nur noch so um die 50 Gäste.

Italiener werfen jemanden vor "Nazi" zu sein. Das nenn ich mal Humor Big Grin

Wollte ich auch posten. Köstlich.
Bei denen heißt das halt Faschismus...

Aber egal, auch ich hab mir heute wieder was von den Duselbayern und den "Luckaffen" anhören können, immer eine unangenehme Situation wenn man als Fan derart beschimpft wird, obwohl es "nur" um Fußball geht. Wenigsten ist bei mir auf der Arbeit Ruhe...

Überhaupt entnehme ich eine enorm gesteigerte Wut gegen Bayern in den letzten Wochen und Jahren, manchmal hab ich echt das Gefühl für manche hat das Leben nur zum bayernhaten einen Sinn. Diese Leute werden aber immer mehr...
Zitieren

Hab mir grad das Spiel aufgenommen und werde es ab der 70. nochmal ansehen. Gestern lief alles
vernebelt vor meinen Augen ab. Wie in Trance teilweise. Muss es nochmals in Ruhe schauen.
Allerdings sind die Fehler natürlich nicht vergessen.
Leute, wichtig ist das wir aus einem 0:2 noch ein 4:2 gemacht haben.
Geile Moral. Immer an die eigene Stärke glauben - und den Bayerndusel beschwören. Big Grin
Wenn Neuer pariert, ist das kein Glück sondern Können. Tongue

Gibt's eigentlich auch Bayernpech? 1999 und 2012. Nein, das ist ja was anderes. Da haben wir verloren.
Dann ist des "haters world" ja auch in Ordnung.

Aber das unsere Erfolge andere deutsche Teams in die Europäischen Wettbewerbe befördern,
das scheint noch keiner zu raffen. Daher ist es mir auch egal, was VW oder die Zecken so treiben.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Das traurige für Juve ist ja vor allem, dass wir eigentlich auch von der 70-90 Minute noch ziemlich scheisse gespielt haben.
Zitieren

(17.03 2016, 19:39)Wembley Nacht schrieb: Das traurige für Juve ist ja vor allem, dass wir eigentlich auch von der 70-90 Minute noch ziemlich scheisse gespielt haben.

Juve war von der 70.- 90. Minute aber scheisser. Tongue
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(17.03 2016, 19:23)Cookie Monster schrieb: Überhaupt entnehme ich eine enorm gesteigerte Wut gegen Bayern in den letzten Wochen und Jahren, manchmal hab ich echt das Gefühl für manche hat das Leben nur zum bayernhaten einen Sinn. Diese Leute werden aber immer mehr...

Fällt mir auch auf. Hat sicher was mit den Medien zu tun. Dass es unangenehm und frustrierend ist, gegen eine derart gute Mannschaft antreten zu müssen und dabei oft zu verlieren bzw. wenig Chancen auf Titel zu haben, verstehe ich. Aber wie inhuman sich manche äußern, geht gar nicht. Mir würde es im Traum nicht einfallen gegnerischen Spielern Verletzungen oder gar den Tod zu wünschen oder sie auch nur durchgängig zu beschimpfen.

(17.03 2016, 19:29)Fritzitelli schrieb: Aber das unsere Erfolge andere deutsche Teams in die Europäischen Wettbewerbe befördern,
das scheint noch keiner zu raffen. Daher ist es mir auch egal, was VW oder die Zecken so treiben.

Das war ja früher immer der gemeinsame Nenner - in Europa wünscht man deutschen Teams erstmal alles Gute. Mittlerweile ist das einzige, was manchen interessiert, ob Bayern ausgeschieden ist und ob dies möglichst peinlich gewesen ist. Die Vorteile in Form von Europastartplätzen nimmt man gern in Anspruch (ich weiß gerade keine genauen Zahlen, aber Bayern dürfte einen großen Teil der Punkte für die 5-Jahreswertung beisteuern). Eigentlich erwarte ich nicht, dass andere Fans uns akzeptieren oder in Europa "für" uns sind, aber solche Hetzereien machen keinen Spaß. Mir geht es mittlerweile leider auch so, dass mir das Abschneiden anderer deutscher Vereine völlig wurscht ist.
Zitieren

(17.03 2016, 17:32)Liesel von Bayern schrieb:
(17.03 2016, 17:06)gkgyver schrieb: Mal abgesehen von dem Abseits, das man geben kann oder auch nicht, wo war das genau Dusel?

Ich finde das Zitat eher eine Frechheit, wie man die Willensleistung untergräbt, 15 Minuten vor Ende ein 0:2 gegen den italienischen Meister drehen zu wollen um die Verlängerung zu erzwingen.
Umgekehrt heisst das nichts anderes dass der angebliche Bayern-Dusel immer mitspielt.


Willensstärke ist das eine, aber 70 Minuten praktisch keine Leistung zeigen, das andere. 

Und das man den Artikel nicht allzu ernst nehmen sollte, geht jawohl auch irgendwie hervor.
Wir wissen alle, dass das gestern hätte anders ausgehen können, hätte Müller nicht in der 91.+1 das Tor gemacht, von daher kann man meiner Meinung nach nicht abstreiten, dass da eine gute Portion Glück/Dusel mitgespielt hat.
 
Hätte, wäre, wenn ist jetzt aber auch Wurst, wir stehen im Vf und das ist für mich das, was zählt.

70 Minuten schlecht spielen ist das eine, aber wenn wir Juve das 1:0 schenken, und sie es 90 Minuten lang nicht schaffen den Deckel drauf zu machen, ist das weder Glück noch Pech, sondern Unvermögen.
Und wenn wir im Gegensatz zu anderen Mannschaften 15 Minuten vor Ende noch den unbedingten Willen haben, und Lewa und Müller zwei klasse freigelaufene Tore machen, ist das Können und Wille, und kein Glück, ob das die 50., 60. oder 90. Minute ist.

Wenn wir ein Abseitstor gemacht hätten, oder einen Elfer a la Augsburg, oder Juve ein Eigentor geschossen hätte, das wäre Glück gewesen. Aber doch nicht so!
Bei jeder anderen Mannschaft spräche man von sowas wie Wunder von Dortmund, Schalke, whatever (gab da mal so ein Spiel eines deutschen Vereins gegen Malaga, wo man durch ein irreguläres Tor weitetkam, da sprach jeder von Mentalitätsmonstern), nur bei uns sprechen sogar einige der eigenen Fans von Bayern-Dusel.

Sonst wird immer an der eigenen FCB Mannschaft das "weiter, immer weiter" so geil gefunden, und wenns dann wirklich mal soweit ist, und das Spiel nicht schon in Halbzeit 1 in deutlichen Bahnen verläuft, und man nach 65 Minuten Grütze noch zu so einer geilen Leistung imstande ist, dann ist's Bayern-Dusel.

Das finde ich, gaaaaanz vorsichtig ausgedrückt, befremdlich.
Zitieren

(17.03 2016, 20:31)gkgyver schrieb: Wenn wir ein Abseitstor gemacht hätten, oder einen Elfer a la Augsburg, oder Juve ein Eigentor geschossen hätte, das wäre Glück gewesen. Aber doch nicht so!
Bei jeder anderen Mannschaft spräche man von sowas wie Wunder von Dortmund, Schalke, whatever (gab da mal so ein Spiel eines deutschen Vereins gegen Malaga, wo man durch ein irreguläres Tor weitetkam, da sprach jeder von Mentalitätsmonstern), nur bei uns sprechen sogar einige der eigenen Fans von Bayern-Dusel.
Sehe ich genauso!

Ich zitiere mal einen User bei miasanrot:
"… Deutsche Mentalität: Flasche immer halbleer, nie halbvoll!
Man zerfetzt nahezu die gestrige Bayernabwehr – die neben eigenen Unzulänglichkeiten aber auch auf einige Weltklassespieler getroffen ist. Mandzu, der einstige Bayernheld und CL-Finaltorschütze, fiel bei Juve schon ziemlich ab. Der wurde fast komplett abgemeldet.

Juve bekommt gefühlt seit ein paar Jahren kein Gegentor mehr in der Serie A. Gegen Bayern kassiert man in 2 Spielen sage und schreibe sechs … in 37 Minuten gestern (73. bis 110. min.) gar vier Buden!!!

Ja, Bayern war gestern in keiner guten Verfassung. Wenn man aber trotzdem gegen einen derart hochkarätigen Gegner weiterkommt, verdient dies ein Sonderlob für die Charakterstärke und macht Hoffnung!

Zur Erinnerung: In der Triplesaison 2013 verlor man nach einem 3:1 in London zuhause mit 0:2 gegen Arsenal … der Schreck saß danach auch tief!

Come on, think positive!!"
Zitieren

Ich war selbst völlig frustriert da gesessen und hab mich gefragt wie man so eine Leistung zeigen kann. Ich wusste aber dass wir (mittlerweile) immer, IMMER, in der Lage sind 2 Tore aufzuholen. Zwei Tore in München sind immer drin.
Dass man sich nach 20 Minuten aus dem Spiel verabschiedet, was ist denn das für ein Fan? Auch wenn wir 10:0 verlieren schau ich das bis zum Ende.

Dass wir so absurde Abwehrfehler machen wie Alaba, oder dass Morata 80 Meter über den Platz laufen darf bis in den 5er, das hat allein etwas mit individueller Lässigkeit bzw Unkonzentriertheit zu tun, und nicht mit Taktik o.ä. Das so unglaublich defensivstarke Juve hat gegen uns sage und schreibe 3 Kontertore kassiert. Und wir, die so konteranfällig sind angeblich, genau 1.
Das nur als Beispiel für die, die immer sagen wir müssen tiefer stehen um Konter zu vermeiden. Scheint ja so einfach auch nicht zu sein. Es sei denn man will die Methode Absteiger - 9 Mann hinterm Ball und vorn drin Douglas Costa.

Übrigens ist unsere derzeitige Verteidigung mit Kimmich, Alaba und Lahm nicht unbedingt bereit dafür, den Gegner zu hohen Flanken einzuladen.
Zitieren

(17.03 2016, 20:31)gkgyver schrieb:
(17.03 2016, 17:32)Liesel von Bayern schrieb:
(17.03 2016, 17:06)gkgyver schrieb: Mal abgesehen von dem Abseits, das man geben kann oder auch nicht, wo war das genau Dusel?

Ich finde das Zitat eher eine Frechheit, wie man die Willensleistung untergräbt, 15 Minuten vor Ende ein 0:2 gegen den italienischen Meister drehen zu wollen um die Verlängerung zu erzwingen.
Umgekehrt heisst das nichts anderes dass der angebliche Bayern-Dusel immer mitspielt.


Willensstärke ist das eine, aber 70 Minuten praktisch keine Leistung zeigen, das andere. 

Und das man den Artikel nicht allzu ernst nehmen sollte, geht jawohl auch irgendwie hervor.
Wir wissen alle, dass das gestern hätte anders ausgehen können, hätte Müller nicht in der 91.+1 das Tor gemacht, von daher kann man meiner Meinung nach nicht abstreiten, dass da eine gute Portion Glück/Dusel mitgespielt hat.
 
Hätte, wäre, wenn ist jetzt aber auch Wurst, wir stehen im Vf und das ist für mich das, was zählt.

70 Minuten schlecht spielen ist das eine, aber wenn wir Juve das 1:0 schenken, und sie es 90 Minuten lang nicht schaffen den Deckel drauf zu machen, ist das weder Glück noch Pech, sondern Unvermögen.
Und wenn wir im Gegensatz zu anderen Mannschaften 15 Minuten vor Ende noch den unbedingten Willen haben, und Lewa und Müller zwei klasse freigelaufene Tore machen, ist das Können und Wille, und kein Glück, ob das die 50., 60. oder 90. Minute ist.

Wenn wir ein Abseitstor gemacht hätten, oder einen Elfer a la Augsburg, oder Juve ein Eigentor geschossen hätte, das wäre Glück gewesen. Aber doch nicht so!
Bei jeder anderen Mannschaft spräche man von sowas wie Wunder von Dortmund, Schalke, whatever (gab da mal so ein Spiel eines deutschen Vereins gegen Malaga, wo man durch ein irreguläres Tor weitetkam, da sprach jeder von Mentalitätsmonstern), nur bei uns sprechen sogar einige der eigenen Fans von Bayern-Dusel.

Sonst wird immer an der eigenen FCB Mannschaft das "weiter, immer weiter" so geil gefunden, und wenns dann wirklich mal soweit ist, und das Spiel nicht schon in Halbzeit 1 in deutlichen Bahnen verläuft, und man nach 65 Minuten Grütze noch zu so einer geilen Leistung imstande ist, dann ist's Bayern-Dusel.

Das finde ich, gaaaaanz vorsichtig ausgedrückt, befremdlich.

Hä? Kann ich nicht "weiter immer weiter" und die Mentalität, die gestern v.a. in der Verlängerung dargeboten wurde, befürworten und trotzdem sagen, dass wir Glück hatten, es in die Verlängerung geschafft zu haben? Ich seh da irgendwie keinen Widerspruch.
Tut mir leid, ich wollte kein befremdliches Gefühl bei dir auslösen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren

Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen deutscher – und italienischer Reaktion.

Als Reaktion auf das Hinspiel reden die Deutschen von der bayrischen Anfälligkeit nach der 63zigsten Minute,
die Italiener von der grandiosen Zeit ab der 64zigsten Minute.
Als Reaktion auf das Rückspiel reden die Deutschen von der italienischen Überlegenheit bis zur 74zigsten Minute,
die Italiener von den grandiosen ersten 74 Minuten.

Wo bleibt die deutsche Lobeshymne auf die ersten 63 Minuten im Hinspiel und die grandiose Aufholjagt ab der 74 Minute im Rückspiel?
Hat es das überhaupt schon einmal gegeben, nach 0:2 noch 4 Tore gegen einen italienischen Spitzen Catenatio?
Juve ist seit 926 Minuten in Italien gänzlich ohne Gegentor. Noch 4 Minuten dann stellt Juve einen Allzeitrekord in Italien auf und gegen die schießen die Bayern nach 0:2 noch 4 Tore!!!!!
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.