Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(8) Leon Goretzka
#51
(10.10 2018, 15:56)Boeschner schrieb:
(10.10 2018, 12:04)Dimi schrieb:
(10.10 2018, 09:24)Boeschner schrieb:
(10.10 2018, 07:40)Dimi schrieb:
(10.10 2018, 06:28)Boeschner schrieb: Sind ja auch älter. Thiago war mit 23 auch noch nicht fertig in seiner Entwicklung.

Du siehst Goretzka als das größte "Mittelfeldjuwel" der Welt.  Rolleyes

Wo hab ich das gesagt?

Als er verpflichtet wurde.

Dann kannst du mich ja zitieren. Ach nein, stimmt ja. Sowas hab ich nie behauptet.

(01.08 2018, 11:54)Boeschner schrieb:
(01.08 2018, 11:49)Dimi schrieb: Wer ist das?

Das größte Mittelfeldjuwel im deutschen Fußball. Ach, was sag ich, auf der ganzen Welt!!! :happy:

Sagt auch Peter Neururer!

So. Wink

Im Ernst: davor war dein Tenor doch schon, was wir uns glücklich schätzen könnten. 100 Mio würde man für so einen Spieler sonst zahlen und zu uns kommt er Ablösefrei...
Zitieren

#52
(10.10 2018, 16:02)Wembley Nacht schrieb:
(10.10 2018, 15:58)Boeschner schrieb:
(10.10 2018, 14:58)Wembley Nacht schrieb:
(09.10 2018, 21:46)Boeschner schrieb: Lasst Goretzka doch erstmal ankommen, bevor ihr ihn zerreißt. Mit 23 ist er für einen Mittelfeldspieler noch recht jung und er kommt in eine Mannschaft mitten in der sportlichen Krise. Für Weltklassespieler wie James und Thiago läuft im Moment auch nicht alles rund. Denen spricht man auch nicht die Klasse ab.

Thiago und James spricht man die Klasse nicht ab, da Thiago a)immer einer der Besten bei uns ist und b) man bei beiden weiß das Sie es besser können, da Sie es regelmäßig bestätigt haben. Goretzka hingegen bestätigt seine Leistung aus Schalke, was nun wirklich nichts gutes heißt.

Und du hast selbst Goretzka als einer der größten Talente der Welt bezeichnet, da zählt die Nummer mit dem Alter nicht ganz. Paar schlechte Spiele sein ihm gegönnt, aber von einem der größten Talente der Welt (nicht meine Meinung), dürfte man auch mal solche Auftritte wie die von Saul erwarten.

Saul würde in Schalke und auch bei uns im jetzigen Zustand auch nicht viel besser spielen als Goretzka.

Jaja malen wir uns die Welt wie sie uns gefällt. Btw so viel besser ist der Fußball bzw. die Art von Fußball bei Atletico nicht, dennoch spielt Saul klasse. Goretzka ist hingegen immer nur durch durchschnittliche Spiele aufgefallen.

Dir ist aber bewusst, dass dieses „malen wir die Welt“-Zeug kein Argument ist? Spieler wie Lewandowski, Thiago und James sind im Moment nicht in der Lage, ihre Leistung zu bringen. Wie kommst du also drauf, dass Saul es besser könnte? Der ist schon seit Jahren in eine gut funktionierende Mannschaft gewachsen, Goretzka nicht.
Zitieren

#53
(10.10 2018, 16:02)Beobachter schrieb:
(10.10 2018, 15:56)Boeschner schrieb:
(10.10 2018, 12:04)Dimi schrieb:
(10.10 2018, 09:24)Boeschner schrieb:
(10.10 2018, 07:40)Dimi schrieb: Du siehst Goretzka als das größte "Mittelfeldjuwel" der Welt.  Rolleyes

Wo hab ich das gesagt?

Als er verpflichtet wurde.

Dann kannst du mich ja zitieren. Ach nein, stimmt ja. Sowas hab ich nie behauptet.

(01.08 2018, 11:54)Boeschner schrieb:
(01.08 2018, 11:49)Dimi schrieb: Wer ist das?

Das größte Mittelfeldjuwel im deutschen Fußball. Ach, was sag ich, auf der ganzen Welt!!! :happy:

Sagt auch Peter Neururer!

So. Wink

Im Ernst: davor war dein Tenor doch schon, was wir uns glücklich schätzen könnten. 100 Mio würde man für so einen Spieler sonst zahlen und zu uns kommt er Ablösefrei...

Das war ein Scherz, wtf.

Ich sagte damals und bin auch heute noch der Meinung, dass Goretzka das wohl größte deutsche Mittelfeldtalent (wenn Kimmich RV spielt) und eines der größten Mittelfeldtalente weltweit ist. An SMS oder Saul kommt er zwar im Moment (noch) nicht ran, dennoch wäre es absolut fahrlässig gewesen, ihn Barcelona zu überlassen. Und ihn jetzt schon so abzuschreiben, halte ich für arg verfrüht. Die Mannschaft ist in einer Krise. Der Spieler muss sich erstmal im Verein zurechtfinden. Oder etwa nicht? Und unter Tedescos Antifußball hat er von allen Spielern noch am meisten geglänzt.
Zitieren

#54
(10.10 2018, 06:28)Boeschner schrieb:
(10.10 2018, 04:28)gkgyver schrieb:
(09.10 2018, 21:46)Boeschner schrieb: Lasst Goretzka doch erstmal ankommen, bevor ihr ihn zerreißt. Mit 23 ist er für einen Mittelfeldspieler noch recht jung und er kommt in eine Mannschaft mitten in der sportlichen Krise. Für Weltklassespieler wie James und Thiago läuft im Moment auch nicht alles rund. Denen spricht man auch nicht die Klasse ab.

Weil sie im Gegensatz zu Goretzka schon Weltklasse gezeigt haben.

Sind ja auch älter. Thiago war mit 23 auch noch nicht fertig in seiner Entwicklung.

Wenn Goretzka so ein Spiel hinlegt wie Thiago gegen Dortmund beim 5:1 unter Pep, reden wir weiter. Stell Goretzka heute da hin, und du hast Toni Kroos light.
Zitieren

#55
(10.10 2018, 18:17)gkgyver schrieb: und du hast Toni Kroos light.

Der einer der besten Mittelfeldspieler wurde und nach seinem Wechsel zu Real Madrid eine Entwicklung zum Weltklassespieler gemacht hat.
Beim Wechsel zu Real war er 24....


Klar aber es wird immer die geben, welche von einem Weltklassespieler in jedem Spiel DEN tödlichen Pass + 100% Passquote + 100% Zweikampfquote usw. usw. erwarten.
Für Kroos galt halt auch die Regel vom Propheten im eigenen Land.

Goretzka ist jung und talentiert, das waren Podolski/Götze auch und der Klub hat nix draus gemacht.
Es liegt nicht immer nur am Spieler.....
“Speak softly and carry a big stick; you will go far.”
Zitieren

#56
Nein. Goretzka ist einfach nur ein durchschnittlicher Spieler, der bisher nichts mit seinem Talent angefangen hat. Er hat gut bei Bochum gespielt, aber als er zu Schalke gewechselt ist gings Berg ab. Wie viel besondere Spiele hatte der Kerl bei Schalke? Gefühlt nur paar Stück und das in 4 oder 5 Jahren.
Goretzka hat nichts gezeigt, wo man als Fan behaupten könnte, dass der Weltklasse wird. Wenn wir hier jetzt Goretzka eine große Karriere zu trauen, kann ich genauso gut sagen, dass ich Spieler XXX aus Freiburg eine Weltklasse Karriere zu traue. Das sind beides Behauptungen, die ich nicht wirklich sinnvoll erklären kann.

Edit: Ich kann Kroos absolut nicht leiden und halte ihn auch für überbewertet, aber er hat in seinen jungen Jahren sehr viele gute Spiele für uns (und vor allem für Leverkusen) gemacht im Gegensatz zu Goretzka der bei Schalke eher Mitläufer war.
Bei Kroos war das Problem ein anderes und zwar die fehlende Entwicklung seines Spiels im Laufe der Zeit. Er wurde halt nur noch auf Querpässe reduziert (auch hier im Forum). Teilweise halt auch zu Recht. Kroos konnte bei Real den nächsten Schritt machen, den er bei uns nicht geschafft hat. Bei Real muss man aber auch dazu sagen, dass Toni stark von seinen Mitspielern profitiert.

Letztens halt ich es auch für falschen dem Verein irgendwie die Schuld geben zu wollen, wenn man trotz viel Einsatzzeit nicht den nächsten Schritt hinbekommt. Götze hat hier 3 Jahre bekommen und auch ein Podolski hat gerade in seiner zweiten Saison genug Chancen bekommen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#57
Möchte mal wissen, wo dieser große Schritt besteht, den Kroos gemacht haben soll bei Real. Der große Schritt war wohl eher externer Natur.
Weltfußballer ist nicht umsonst Modric, und nicht Kroos.
Zitieren

#58
(10.10 2018, 20:25)gkgyver schrieb: Möchte mal wissen, wo dieser große Schritt besteht, den Kroos gemacht haben soll bei Real. Der große Schritt war wohl eher externer Natur.
Weltfußballer ist nicht umsonst Modric, und nicht Kroos.
Nenne es wie du willst. Ob die veränderte Wahrnehmung der Öffentlichkeit jetzt durch eine wirkliche Leistungssteigerung von Kroos erfolgt ist oder einfach nur Modric und Co. zu verdanken ist, ist ja relativ wayne.
Wobei ich schon behaupte, dass es eine Mischung aus beidem ist. Ich finde schon, dass sich Kroos Spiel bei Real verändert hat, was natürlich aber auch an den unterschiedlichen Mannschaften liegt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#59
(10.10 2018, 20:01)Wembley Nacht schrieb: Nein. Goretzka ist einfach nur ein durchschnittlicher Spieler, der bisher nichts mit seinem Talent angefangen hat. Er hat gut bei Bochum gespielt, aber als er zu Schalke gewechselt ist gings Berg ab. Wie viel besondere Spiele hatte der Kerl bei Schalke? Gefühlt nur paar Stück und das in 4 oder 5 Jahren.
Goretzka hat nichts gezeigt, wo man als Fan behaupten könnte, dass der Weltklasse wird. Wenn wir hier jetzt Goretzka eine große Karriere zu trauen, kann ich genauso gut sagen, dass ich Spieler XXX aus Freiburg eine Weltklasse Karriere zu traue. Das sind beides Behauptungen, die ich nicht wirklich sinnvoll erklären kann.

Edit: Ich kann Kroos absolut nicht leiden und halte ihn auch für überbewertet, aber er hat in seinen jungen Jahren sehr viele gute Spiele für uns (und vor allem für Leverkusen) gemacht im Gegensatz zu Goretzka der bei Schalke eher Mitläufer war.
Bei Kroos war das Problem ein anderes und zwar die fehlende Entwicklung seines Spiels im Laufe der Zeit. Er wurde halt nur noch auf Querpässe reduziert (auch hier im Forum). Teilweise halt auch zu Recht. Kroos konnte bei Real den nächsten Schritt machen, den er bei uns nicht geschafft hat. Bei Real muss man aber auch dazu sagen, dass Toni stark von seinen Mitspielern profitiert.

Letztens halt ich es auch für falschen dem Verein irgendwie die Schuld geben zu wollen, wenn man trotz viel Einsatzzeit nicht den nächsten Schritt hinbekommt. Götze hat hier 3 Jahre bekommen und auch ein Podolski hat gerade in seiner zweiten Saison genug Chancen bekommen.

Kannst ja mal nachsehen, wie die Schalker vor seinem Wechsel zu Goretzka standen. Das war deren bester Spieler. Hat den Schalkern ein ums andere mal im Alleingang nen Punkt gerettet. Nicht umsonst wäre man für eine Verlängerung über die finanzielle Schmerzgrenze gegangen.
Zitieren

#60
(10.10 2018, 22:06)Boeschner schrieb:
(10.10 2018, 20:01)Wembley Nacht schrieb: Nein. Goretzka ist einfach nur ein durchschnittlicher Spieler, der bisher nichts mit seinem Talent angefangen hat. Er hat gut bei Bochum gespielt, aber als er zu Schalke gewechselt ist gings Berg ab. Wie viel besondere Spiele hatte der Kerl bei Schalke? Gefühlt nur paar Stück und das in 4 oder 5 Jahren.
Goretzka hat nichts gezeigt, wo man als Fan behaupten könnte, dass der Weltklasse wird. Wenn wir hier jetzt Goretzka eine große Karriere zu trauen, kann ich genauso gut sagen, dass ich Spieler XXX aus Freiburg eine Weltklasse Karriere zu traue. Das sind beides Behauptungen, die ich nicht wirklich sinnvoll erklären kann.

Edit: Ich kann Kroos absolut nicht leiden und halte ihn auch für überbewertet, aber er hat in seinen jungen Jahren sehr viele gute Spiele für uns (und vor allem für Leverkusen) gemacht im Gegensatz zu Goretzka der bei Schalke eher Mitläufer war.
Bei Kroos war das Problem ein anderes und zwar die fehlende Entwicklung seines Spiels im Laufe der Zeit. Er wurde halt nur noch auf Querpässe reduziert (auch hier im Forum). Teilweise halt auch zu Recht. Kroos konnte bei Real den nächsten Schritt machen, den er bei uns nicht geschafft hat. Bei Real muss man aber auch dazu sagen, dass Toni stark von seinen Mitspielern profitiert.

Letztens halt ich es auch für falschen dem Verein irgendwie die Schuld geben zu wollen, wenn man trotz viel Einsatzzeit nicht den nächsten Schritt hinbekommt. Götze hat hier 3 Jahre bekommen und auch ein Podolski hat gerade in seiner zweiten Saison genug Chancen bekommen.

Kannst ja mal nachsehen, wie die Schalker vor seinem Wechsel zu Goretzka standen. Das war deren bester Spieler. Hat den Schalkern ein ums andere mal im Alleingang nen Punkt gerettet. Nicht umsonst wäre man für eine Verlängerung über die finanzielle Schmerzgrenze gegangen.
Schalke ist ein Abstiegskandidat. Wir sind der FC BAYERN MÜNCHEN und kein Dorf. Du hast ihn als Mittelfeldjuwel der Welt gesehen. Witz, Witz, komm raus.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.