Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
31.05 2020, 11:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05 2020, 11:32 von Wembley Nacht.)
(31.05 2020, 11:26)Cookie Monster schrieb: Und wer hat jetzt behauptet, dass es nicht auch Glück braucht ?
Ich glaube da konstruierst du jetzt was. Man kann heute einfach noch nicht sagen ob Flick passt oder nicht, dafür stehen die wichtigsten Fragen nunmal leider noch aus.
Wie schlägt er sich in der CL ? Wie kann er sich bei Transfers einbringen ? Wie gelingt es ihm eine Mannschaft mit doppelter Besetzung zu managen ? Wie kann er Talente auch unter Wettbewerbsbedingungen entwickeln ? Etc. Etc.
Was wir heute garantiert wissen: Ancelotti und Kovac haben eben NICHT gepasst. Da hilft auch die Ausrede mit dem fehlenden Glück nicht...
...und obwohl sie nicht gepasst haben, wurden Sie jeweils mal Meister....sagt halt auch was über die Diskrepanz zwischen uns und der Liga.
Flick will ich jetzt auch noch nicht bewerten. Mal schauen, was wir gg die großen Mannschaften machen (und für alle noch mal ganz groß: ICH REDE VON DEN SELBEN TOP-MANNSCHAFTEN VON DENEN MAN SCHON SEIT 2013 SPRICHT+City+Liverpool). Liga ist für mich wertungsfrei, aber immerhin kommt Flick gut mit der Mannschaft klar und das ist in der Zeit, wo keine Mannschaft wirklich top besetzt ist, sehr viel Wert.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.517
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
31.05 2020, 11:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05 2020, 11:35 von Boeschner.)
(31.05 2020, 11:14)Cookie Monster schrieb: (31.05 2020, 11:08)Boeschner schrieb: Ich seh schon, es ist wieder alles für die Tonne...
Flick hat jetzt 25 Spiele gemacht. Wie viele braucht es eigentlich, bis auch der letzte merkt, dass er gut zu uns passt?
Wäre der Kader so schlecht, würde man nicht nahezu alles abschießen, was gegen uns spielt.
Und wieso sind Gegner aus der BL plötzlich der Gradmesser ? Das Argument war ja schon bei Guardiola bei den Meisten nicht zulässig.
Bei unserer Dominanz und den finanziellen Unterschieden muss man sowieso vorsichtig sein...
Und überhaupt, Flick hat international noch nix gerissen. Wieso sollte man ihn jetzt schon in den Himmel loben ?
Pep war kein schlechter Trainer, nur weil er immer gegen die ersten starken Gegner ausgeschieden ist. Der hat international mit uns nix gerissen. Wieso muss also Flick alles gewinnen, um wenigstens ein Mindestmaß an Anerkennung zu bekommen?
Unter Flick spielt die Mannschaft den besten Fußball seit Jahren. Die Dominanz ist wieder da! Die Bundesliga wird regelrecht überrollt! Woche für Woche neue Rekorde! Wenn das so weitergeht, schießen wir mehr Tore als je zuvor! Gleichzeitig ist hinten dicht! Die Stimmung in der Mannschaft ist ist hervorragend. Die Spieler sind hungrig.
Nein, es ist nicht alles perfekt. Aber von vielen liest man seit Wochen wirklich ausschließlich nur Gemecker. Der Kader sei eine Katastrophe, Flick nicht gut genug, Brazzo redet komisch...
Das passt einfach nicht zur Leistung der Mannschaft. Nach jedem Sieg wird einem wirklich alles im Verein mies gemacht.
Beiträge: 18.984
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Du hast ja auch einen Kovac „bis aufs Blut“ verteidigt und ginge es nach dir, dann würde der vermutlich heute immer noch unser Trainer sein...
Dass wir mit Pep nichts gewonnen haben stimmt ja überhaupt nicht. Arsenal, ManUtd, Juve, City... haben wir alle rausgeworfen aus der CL...3x sind wir im HF gestanden. Also da muss man schon differenzieren. Haben Ancelotti und Kovac das geschafft ?
Bezüglich des Kaders: schau dir mal die Ersatzbank an und vergleiche die mit damals, dann frag dich doch einfach ob es wirklich so schwierig ist die Mannschaft aktuell zu motivieren und zu managen.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
31.05 2020, 11:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05 2020, 11:42 von Wembley Nacht.)
Liegt vielleicht, aber auch nur wegen den zweit Extremen hier wie lavl schon mal angesprochen hat.
Die eine Hälfte redet alles enorm schlecht, aber die andere Hälfte postet andauernd nur irgendeinen Mist über irgendwelche Rekorde und lobt jeden Sieg gg Hintertupfingen übern Klee.
Wenn man da mal einen Mitte findet, wird die Bewertung des Ganzens sicherlich fairer sein.
Es ist doch so: wir spielen keinen atemberaubenden Fußball. Wir spielen gut. Nicht so gut wie unter Jupp oder gar Pep, aber besser als unter Kovac und Ancelotti. Beziehung zwischen Spieler und Trainer ist aktuell irgendwo Richtung Jupp.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Bisweilen nahe an der Perfektion kombinierten sich die Bayern durch die gegnerische Hintermannschaft, variierten zwischen One-Touch-Stafetten und sehenswerten Einzelaktionen. Besonders das 3:0, das von Robert Lewandowski per Hacke eingeleitet und nach den Zwischenstationen Joshua Kimmich und Thomas Müller vom Polen vergoldet wurde, stand sinnbildlich für die von Flick etablierten Automatismen.
https://www.goal.com/de/meldungen/fc-bay...h9t4sjkawe
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.517
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(31.05 2020, 11:39)Cookie Monster schrieb: Du hast ja auch einen Kovac „bis aufs Blut“ verteidigt und ginge es nach dir, dann würde der vermutlich heute immer noch unser Trainer sein...
Dass wir mit Pep nichts gewonnen haben stimmt ja überhaupt nicht. Arsenal, ManUtd, Juve, City... haben wir alle rausgeworfen aus der CL...3x sind wir im HF gestanden. Also da muss man schon differenzieren. Haben Ancelotti und Kovac das geschafft ?
Bezüglich des Kaders: schau dir mal die Ersatzbank an und vergleiche die mit damals, dann frag dich doch einfach ob es wirklich so schwierig ist die Mannschaft aktuell zu motivieren und zu managen.
Nein habe ich nicht. Außerdem bin ich nicht Uli. Ich, als Fan des FC Bayern, habe nunmal eine gewisse Grundloyalität. Das ist aber sowieso off-topic. Es hat nichts mit Flick zu tun.
Arsenal wird von uns immer zerstört. Die Truppe ist ein Witz. Über die wird gelacht. Utd ist nicht mal mehr ein Schatten von dem, was es mal war. Juve war damals weit entfernt von heute. City war ohne Pep auch kein ernsthafter Gegner. Wir waren gegen JEDES dieses Teams der klare Favorit. Der erste Gegner auf Augenhöhe, also Real, Barca, gegen den hatten wir kaum eine Chance. Zugegeben, Atlético war einfach Pech.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(31.05 2020, 11:26)Cookie Monster schrieb: Und wer hat jetzt behauptet, dass es nicht auch Glück braucht ?
Ich glaube da konstruierst du jetzt was. Man kann heute einfach noch nicht sagen ob Flick passt oder nicht, dafür stehen die wichtigsten Fragen nunmal leider noch aus.
Wie schlägt er sich in der CL ? Wie kann er sich bei Transfers einbringen ? Wie gelingt es ihm eine Mannschaft mit doppelter Besetzung zu managen ? Wie kann er Talente auch unter Wettbewerbsbedingungen entwickeln ? Etc. Etc.
Was wir heute garantiert wissen: Ancelotti und Kovac haben eben NICHT gepasst. Da hilft auch die Ausrede mit dem fehlenden Glück nicht... Genau das ist der Punkt. Die CL ist nicht planbar, das ist auch Glück und tagesform. Aber vieles andere ist planbar. Ein Trainer der zum Verein passt ist planbar, Transfers die dazu passen sind planbar. Hinter allem muss eine Idee, eine Strategie stehen, aber ja, das wurde alles schon oft gesagt. Und ja, dennoch freue ich mich über einen Sieg gegen die zecken , auch wenn das Spiel schwach war, ich freue mich wenn wir den Gegner 90 min dominieren, wie Düsseldorf gestern, auch wenn der Gegner nicht das Maß ist. Tatsächlich hätte ich mich sehr gefreut eine CL unter normalen Umständen zu spielen und Gegner wie City, PSG etc. zu bekommen und zu sehen wie wir da bestehen. Und ich würde mich sehr freuen wenn wir da überzeugen auftreten und dann kann man auch ein Urteil über Flick fällen, finde ich zumindest
Beiträge: 18.517
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(31.05 2020, 11:41)Wembley Nacht schrieb: Liegt vielleicht, aber auch nur wegen den zweit Extremen hier wie lavl schon mal angesprochen hat.
Die eine Hälfte redet alles enorm schlecht, aber die andere Hälfte postet andauernd nur irgendeinen Mist über irgendwelche Rekorde und lobt jeden Sieg gg Hintertupfingen übern Klee.
Wenn man da mal einen Mitte findet, wird die Bewertung des Ganzens sicherlich fairer sein.
Es ist doch so: wir spielen keinen atemberaubenden Fußball. Wir spielen gut. Nicht so gut wie unter Jupp oder gar Pep, aber besser als unter Kovac und Ancelotti. Beziehung zwischen Spieler und Trainer ist aktuell irgendwo Richtung Jupp.
Ja, wirklich extrem, wenn man sich über einen Sieg freut!
Beiträge: 18.984
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(31.05 2020, 11:46)Jano schrieb: Bisweilen nahe an der Perfektion kombinierten sich die Bayern durch die gegnerische Hintermannschaft, variierten zwischen One-Touch-Stafetten und sehenswerten Einzelaktionen. Besonders das 3:0, das von Robert Lewandowski per Hacke eingeleitet und nach den Zwischenstationen Joshua Kimmich und Thomas Müller vom Polen vergoldet wurde, stand sinnbildlich für die von Flick etablierten Automatismen.
https://www.goal.com/de/meldungen/fc-bay...h9t4sjkawe
Das 3. Tor war klasse gespielt, das hab ich gestern auch geschrieben. Aber wo genau waren die restlichen besagten Kombinationen für die Flick sinnbildlich steht ?
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(31.05 2020, 11:41)Wembley Nacht schrieb: Liegt vielleicht, aber auch nur wegen den zweit Extremen hier wie lavl schon mal angesprochen hat.
Die eine Hälfte redet alles enorm schlecht, aber die andere Hälfte postet andauernd nur irgendeinen Mist über irgendwelche Rekorde und lobt jeden Sieg gg Hintertupfingen übern Klee.
Wenn man da mal einen Mitte findet, wird die Bewertung des Ganzens sicherlich fairer sein.
Es ist doch so: wir spielen keinen atemberaubenden Fußball. Wir spielen gut. Nicht so gut wie unter Jupp oder gar Pep, aber besser als unter Kovac und Ancelotti. Beziehung zwischen Spieler und Trainer ist aktuell irgendwo Richtung Jupp.
Richtig, die Leute wollen es auch nicht verstehen. Wenn ich dann schon lese, dass Pool halt auch im Achtelfinale rausgeflogen ist, dann spiegelt das genau diese ganze Ergebnismentalität wieder. WIE sind sie ausgeschieden und gegen WEN spielt wieder keine Rolle. Jeder dieser absurden Argumente könnte man hier auseinandernehmen, aber sie lernen es ehe nicht, genauso werden sie halt immer Ulianer bleiben und alles bis (alles verloren ist) verteidigen. Die Liga unter Jupp/Pep war besser als heute. Schon damals musste man lesen, dass das halt nicht zählt. Heute ist die Liga im Tiefpunkt und man probiert uns zu erzählen, dass das nun zählt? Das ich nicht lache. Diese ganzen Widersprüche über die Zeit sind nur noch lachhaft. Mir egal, ich mache in den letzten Jahren gutes Geld mit dem FC Bayern, in der Liga kann man fast immer einen hohen Betrag auf uns setzen und in der CL gegen jeden großen Gegner einfach gegen uns. Aber das Jahr unter Kovac hat natürlich das meiste Geld in die Kasse gespült
|