Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(31.03 2018, 22:05)StepMuc schrieb: (31.03 2018, 21:58)Wembley Nacht schrieb: (31.03 2018, 21:47)StepMuc schrieb: (31.03 2018, 19:45)lavl schrieb: Ist aber auch wieder eines der großen Probleme mit dieser Liga! Heute im "deutschen Classico" oder Prestige Spiel, oder was es auch immer war im Vorfeld, mal kurz den BVB mit 6:0 abgefrühstückt und am Dienstag kommt dann tatsächlich ein Gegner der sich wehren kann...
Und vielleicht sogar fussball spielen!
Quatsch. Sevilla mag besser sein als der aktuelle BVB, aber zur ersten Riege in Europa gehören sie ganz bestimmt nicht.
Bayern wird auch Sevilla schlagen und wird dann mit ganz breiter Brust zum Halbfinale gegen den wirklich ersten richtigen Gegner in dieser Saison antreten. Und da werden sie chancenlos ausscheiden. Und hinterher wird man sich auf die Schultern klopfen, weil man Meister und Pokalsieger wurde und ins Halbfinale der CL gekommen ist. Beinahe schon wieder ein Triple. Die Realität ist aber, dass Bayern genauso gut im Achtelfinale der CL schon hätte rausfliegen können. Losglück / Pech.
Ich habe mich heute seit langer Zeit mal wieder darauf gefreut ein Spiel anzuschauen. Nach 20 Minuten habe ich ausgeschaltet. Das Ungleichgewicht in der Bundesliga hat mir sämtliche Lust am Fussball geraubt, ich habe auch seit Monaten schon hier nichts mehr geschrieben, weil es mich einfach nicht mehr interessiert. Ich will spannende Spiele sehen, aber die gibts in der Liga nicht mehr. Und in der CL auch nicht. Bayern ist entweder völlig unterlegen (vs. die Spitzenmannschaften) oder drückend überlegen (vs. alle geldtechnisch erheblich schlechter ausgestatteten Mannschaften).
Vielleicht liegt es auch einfach an mir und ich habe mich verändert und mir gefällt es deshalb alles nicht mehr. Keine Ahnung. Fakt ist, ich sehne mich zurück in die Zeiten in denen Bayern nicht schon am 18. Spieltag als Meister feststand (seid ehrlich, es wusste spätestens zur Winterpause jeder wer Meister wird.)
Wtf? Wo war man in den letzten Jahren gg die Top-Clubs haushoch unterlegen? Sorry, dies ist doch einfach nur Schwarzmalerei. Natürlich hat man gg Real, Atletico und Barcelona in den letzten 3 Jahren verloren. Aber haushoch? GG Atletico hat uns ein beschissenes Tor gefehlt und wir haben das Rückspiel komplett dominiert, gg Real haben wir erst in der Verlängerung, auch durch die Unfähigkeit des Schiedsrichters, verloren und nur gg Barca war es ein klares Ausscheiden. Ich für meinen Teil fand unsere Spiele gg Atletico und Real zu mindestens äußerst nerven aufreibend.
Gegen Paris hat man in dieser Saison auch einmal klar gewonnen mit einem gescheiten Trainer auf der Bank...
Es mag zwar stimmen, dass die Liga stark abgebaut hat, aber die CL ist spannend wie jedes Jahr.
Also sagst du selbst, dass du genau 2 Spiele im April spannend findest. Was machst du die restlichen 11 Monate?
Werde HSV Fan, dann ist jedes Spiel spannend
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
(01.04 2018, 06:46)DerBomber schrieb: (31.03 2018, 22:05)StepMuc schrieb: (31.03 2018, 21:58)Wembley Nacht schrieb: (31.03 2018, 21:47)StepMuc schrieb: (31.03 2018, 19:45)lavl schrieb: Ist aber auch wieder eines der großen Probleme mit dieser Liga! Heute im "deutschen Classico" oder Prestige Spiel, oder was es auch immer war im Vorfeld, mal kurz den BVB mit 6:0 abgefrühstückt und am Dienstag kommt dann tatsächlich ein Gegner der sich wehren kann...
Und vielleicht sogar fussball spielen!
Quatsch. Sevilla mag besser sein als der aktuelle BVB, aber zur ersten Riege in Europa gehören sie ganz bestimmt nicht.
Bayern wird auch Sevilla schlagen und wird dann mit ganz breiter Brust zum Halbfinale gegen den wirklich ersten richtigen Gegner in dieser Saison antreten. Und da werden sie chancenlos ausscheiden. Und hinterher wird man sich auf die Schultern klopfen, weil man Meister und Pokalsieger wurde und ins Halbfinale der CL gekommen ist. Beinahe schon wieder ein Triple. Die Realität ist aber, dass Bayern genauso gut im Achtelfinale der CL schon hätte rausfliegen können. Losglück / Pech.
Ich habe mich heute seit langer Zeit mal wieder darauf gefreut ein Spiel anzuschauen. Nach 20 Minuten habe ich ausgeschaltet. Das Ungleichgewicht in der Bundesliga hat mir sämtliche Lust am Fussball geraubt, ich habe auch seit Monaten schon hier nichts mehr geschrieben, weil es mich einfach nicht mehr interessiert. Ich will spannende Spiele sehen, aber die gibts in der Liga nicht mehr. Und in der CL auch nicht. Bayern ist entweder völlig unterlegen (vs. die Spitzenmannschaften) oder drückend überlegen (vs. alle geldtechnisch erheblich schlechter ausgestatteten Mannschaften).
Vielleicht liegt es auch einfach an mir und ich habe mich verändert und mir gefällt es deshalb alles nicht mehr. Keine Ahnung. Fakt ist, ich sehne mich zurück in die Zeiten in denen Bayern nicht schon am 18. Spieltag als Meister feststand (seid ehrlich, es wusste spätestens zur Winterpause jeder wer Meister wird.)
Wtf? Wo war man in den letzten Jahren gg die Top-Clubs haushoch unterlegen? Sorry, dies ist doch einfach nur Schwarzmalerei. Natürlich hat man gg Real, Atletico und Barcelona in den letzten 3 Jahren verloren. Aber haushoch? GG Atletico hat uns ein beschissenes Tor gefehlt und wir haben das Rückspiel komplett dominiert, gg Real haben wir erst in der Verlängerung, auch durch die Unfähigkeit des Schiedsrichters, verloren und nur gg Barca war es ein klares Ausscheiden. Ich für meinen Teil fand unsere Spiele gg Atletico und Real zu mindestens äußerst nerven aufreibend.
Gegen Paris hat man in dieser Saison auch einmal klar gewonnen mit einem gescheiten Trainer auf der Bank...
Es mag zwar stimmen, dass die Liga stark abgebaut hat, aber die CL ist spannend wie jedes Jahr.
Also sagst du selbst, dass du genau 2 Spiele im April spannend findest. Was machst du die restlichen 11 Monate?
Werde HSV Fan, dann ist jedes Spiel spannend
Findest Du? Läuft ja wieder aufs gleiche raus, nur andersrum, 2 Spiele spannend, im Rest ist man chancenlos.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
01.04 2018, 12:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04 2018, 12:42 von Wembley Nacht.)
Der Tag gestern hat für mich demonstriert, dass Hoeneß es geschafft hat, was er seit 2012 versucht: den BVB als Konkurrenten auszuschalten.
Man hat sich mit Götze, Lewa und Hummels die Talente und Herzstücke der Dortmunder Mannschaft geangelt. Und das hat bei anderen Topleuten wie Gündogan und Mikhitaryan dazu geführt, dass sie im Projekt BVB auch keine Zukunft mehr gesehen haben.
Mit abgenutzten Talenten und zweitklassiger Mentalität konnten diese Abgänge nicht ersetzt werden. Es wird daher nicht reichen, jetzt den Trainer und 5-6 Spieler zu ersetzen und dann zu glauben, man könnte wieder an die Bayern herankommen. Das wird über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte nicht mehr passieren.
Geld schlägt Leidenschaft - das ist die Lehre aus dieser Saison. Und wir brauchen endlich wieder Realismus. In der Geschäftsführung wie auch bei den Fans.
-Kommentar eines BVB-Fans
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Scheisse leben die teilweise an der Realität vorbei
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(01.04 2018, 12:42)Wembley Nacht schrieb: Der Tag gestern hat für mich demonstriert, dass Hoeneß es geschafft hat, was er seit 2012 versucht: den BVB als Konkurrenten auszuschalten.
Man hat sich mit Götze, Lewa und Hummels die Talente und Herzstücke der Dortmunder Mannschaft geangelt. Und das hat bei anderen Topleuten wie Gündogan und Mikhitaryan dazu geführt, dass sie im Projekt BVB auch keine Zukunft mehr gesehen haben.
Mit abgenutzten Talenten und zweitklassiger Mentalität konnten diese Abgänge nicht ersetzt werden. Es wird daher nicht reichen, jetzt den Trainer und 5-6 Spieler zu ersetzen und dann zu glauben, man könnte wieder an die Bayern herankommen. Das wird über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte nicht mehr passieren.
Geld schlägt Leidenschaft - das ist die Lehre aus dieser Saison. Und wir brauchen endlich wieder Realismus. In der Geschäftsführung wie auch bei den Fans.
-Kommentar eines BVB-Fans
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Scheisse leben die teilweise an der Realität vorbei
Naja, es ist immer einfacher dem üblichen Verdächtigen, FC Bayern die Schuld zu geben, als die gegenwärtige Lage langfristig mal genauer zu analysieren um dann auf den Schluss zu kommen, es gibt eine Vielzahl von Gründen, Fehler die im Laufe der letzten Jahre gemacht wurden, auch von Vereins Seite.
Die These... der FC Bayern ist schuld ist hier halt deutlich einfacher und auch bequemer!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Das sind einfach Vollidioten. Deswegen hätte man gestern nach dem 5:0 nicht aufhören dürfen.
Wir sind ohne irgendeinen dämlichen BVB Spieler Triple Sieger geworden, Götze hat uns nicht besser gemacht und den BVB nicht schlechter. Lewandowski wäre wenn nicht zu uns dann zu Real gewechselt. Hummels war sicher eine Schwächung der Abwehr, aber das war auch der einzige große Verlust an uns. Und mit Auba und Dembele und wem auch immer hatten wir nichts zu tun. Das kotzt mich bei diesem Drecksverein so an. Dieses ständige Geheule über die bösen Bayern. Zum Kotzen. Deswegen werde ich mir das versteinerte Gesicht vom Fatzke gestern ausdrucken und als Poster aufhängen. Die sollten mal im eigen Stall kehren und überlegen, warum so Pfeifen wie Toprak, Schürrle und Castro geholt wurden.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Ein hab ich noch...
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Das ist so als würde Barcelona sich mit Malaga Fans abgeben, einfach 0 Relevanz.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Hat Hoeneß sie auch gezwungen, Castro, Schürrle und Toljan zu holen?
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Dortmund ist und bleibt - wie alle anderen deutschen Vereine außer Bayern - ein Durchgangsverein. Der Spieler wird dort zum Star und zack, will sofort weg. Aubadingsbums und Dembele z.B. Gündi, Mickey Maus und die Jungs, die zu uns gewechselt sind ebenso. Kein Unterschied zu Wolfsburg. Auch da will keiner bleiben. Gestern hätten unsre einfach weiter Vollgas geben und denen mal fix 10 plus X Tore einschenken müssen.
Genauso schlecht wie die Zecken gestern, waren die Videoschiris in Köln. Note 6.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Das Ausgraben der Transfers von Lewandowski und Götze als Gründe für das Versagen 4 Jahre später ist jämmerlich.
Lewandowski wurde ersetzt durch Aubameyang, Götze durch Mkhitaryan. Aubameyang hat voll gezündet, Mkhitaryan erst eine Saison später, und wurde prompt postwendend wieder verkauft. Also soll keiner kommen und rumjammern von wegen der FC Bayern hätte so viele Löcher gerissen. Dass Hummels durch Bartra ersetzt wird ist auch nicht FC Bayern Werk.
Das Gift in der Mannschaft kommt mMn auch von den zurückkehrenden Aussortierten, wie Sahin und Kagawa, die jetzt meinen sie wären ne große Nummer weil sie bei Real und ManU gespielt haben. Und Schmelzer ist als Kapitän ne einzige Katastrophe. Wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
|