(01.12 2015, 20:51)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:46)bayero schrieb: (01.12 2015, 20:36)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:30)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [emoji23]Traditionell spielt RB seit 2009 in rotweiß Das meinte ich. Ne Tradition kann auch kurz sein.
Wenn man es aus eigener Kraft schafft und nicht dank eines dicken Sponsors. Und deshalb ist das mit einer "kurzen Tradition" immer so eine Sache...
Worauf sollte man bei RB schon stolz sein? Für all das, was durch sie in der Region tun. Nicht immer nur die erste Mannschaft sehen.
Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...
Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
(01.12 2015, 20:54)Jano schrieb: Kennste die ewig gestrigen? Für mich gehört LEV schon immer dazu. Sind doch schon länger in der BuLi als du auf der Welt bist oder?
Ja für dich, aber das es immer noch soviele gibt die das nicht so sehen zeigt das es Red Bull sicher genauso ergehen wird.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(01.12 2015, 20:57)bayero schrieb: (01.12 2015, 20:51)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:46)bayero schrieb: (01.12 2015, 20:36)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:30)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [emoji23]Traditionell spielt RB seit 2009 in rotweiß Das meinte ich. Ne Tradition kann auch kurz sein.
Wenn man es aus eigener Kraft schafft und nicht dank eines dicken Sponsors. Und deshalb ist das mit einer "kurzen Tradition" immer so eine Sache...
Worauf sollte man bei RB schon stolz sein? Für all das, was durch sie in der Region tun. Nicht immer nur die erste Mannschaft sehen.
Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...
Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.
Ob der Fan jetzt schon stolz ist, kann ich nicht sagen. Aber sie können sagen, hier passiert endlich wieder was. Die sogenannten Leipziger Traditionsvereine haben es nie gebacken bekommen. Immer nur Streit und Pleiten. Jetzt geht's vorwärts.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(01.12 2015, 20:52)bayero schrieb: Was suchst du überhaupt hier?
Das geht Dich den feuchten Blick untern Unterrock an.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(01.12 2015, 21:01)DerKölner schrieb: (01.12 2015, 20:54)Jano schrieb: Kennste die ewig gestrigen? Für mich gehört LEV schon immer dazu. Sind doch schon länger in der BuLi als du auf der Welt bist oder?
Ja für dich, aber das es immer noch soviele gibt die das nicht so sehen zeigt das es Red Bull sicher genauso ergehen wird. Ob es ihnen genau so ergehen wird, wird man sehen. Auch WOB hat schon mehr erreicht als die.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
(01.12 2015, 21:03)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:57)bayero schrieb: (01.12 2015, 20:51)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:46)bayero schrieb: (01.12 2015, 20:36)Jano schrieb: Das meinte ich. Ne Tradition kann auch kurz sein.
Wenn man es aus eigener Kraft schafft und nicht dank eines dicken Sponsors. Und deshalb ist das mit einer "kurzen Tradition" immer so eine Sache...
Worauf sollte man bei RB schon stolz sein? Für all das, was durch sie in der Region tun. Nicht immer nur die erste Mannschaft sehen.
Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...
Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.
Ob der Fan jetzt schon stolz ist, kann ich nicht sagen. Aber sie können sagen, hier passiert endlich wieder was. Die sogenannten Leipziger Traditionsvereine haben es nie gebacken bekommen. Immer nur Streit und Pleiten. Jetzt geht's vorwärts.
Dann darf man sich aber auch nicht über Mannschaften wie ManCity, Chelsea, PSG usw. beschweren, denn das ist genau das Gleiche. Redet man da auch über das, was sie Abseits des Platzes machen?
Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
(01.12 2015, 21:05)Jano schrieb: Ja für dich, aber das es immer noch soviele gibt die das nicht so sehen zeigt das es Red Bull sicher genauso ergehen wird.
Ob es ihnen genau so ergehen wird, wird man sehen. Auch WOB hat schon mehr erreicht als die.
Da man Wolfsburg aber nicht anders als die Pillen wahrnimmt hat auch das nichts gebracht was die allgemeine Wahrnehmung angeht, und das ist mein Punkt.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
(01.12 2015, 21:03)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (01.12 2015, 20:52)bayero schrieb: Was suchst du überhaupt hier?
Das geht Dich den feuchten Blick untern Unterrock an.
Aber ich habe keine andere Antwort von dir erwartet. Denn du kannst meine Frage einfach nicht beantworten.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(01.12 2015, 21:07)bayero schrieb: (01.12 2015, 21:03)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:57)bayero schrieb: (01.12 2015, 20:51)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:46)bayero schrieb: Wenn man es aus eigener Kraft schafft und nicht dank eines dicken Sponsors. Und deshalb ist das mit einer "kurzen Tradition" immer so eine Sache...
Worauf sollte man bei RB schon stolz sein? Für all das, was durch sie in der Region tun. Nicht immer nur die erste Mannschaft sehen.
Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...
Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.
Ob der Fan jetzt schon stolz ist, kann ich nicht sagen. Aber sie können sagen, hier passiert endlich wieder was. Die sogenannten Leipziger Traditionsvereine haben es nie gebacken bekommen. Immer nur Streit und Pleiten. Jetzt geht's vorwärts.
Dann darf man sich aber auch nicht über Mannschaften wie ManCity, Chelsea, PSG usw. beschweren, denn das ist genau das Gleiche. Redet man da auch über das, was sie Abseits des Platzes machen?
Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...
Ich will Dir mal in aller Sachlichkeit was dazu schreiben. Ich verfolge den Leipziger Fußball mit seinen gazne Traditionsvereins seit Jahrzehnten. Keiner der Tradivereine geht auf den anderen zu, keiner bringt es finanziell wirklich, paarmal alle schon abgesoffen.
Da kommt einer und gibt Leipzig fußballerisch eine Perspektive. Kommerzielle Hintergründe hin oder her. In L. und im Umland gibt es Zehntausende Fans, die für Bundesligaspiele sonst was geben würden.
Wozu muss man sich gegenüber solchen Nasen wie Dir dafür rechtfertigen? Und wofür muss ich erklären, worauf man hier stolz ist?
Upps, jetzt war ich doch unsachlich , sorry, naja halb sorry
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(01.12 2015, 21:07)bayero schrieb: (01.12 2015, 21:03)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:57)bayero schrieb: (01.12 2015, 20:51)Jano schrieb: (01.12 2015, 20:46)bayero schrieb: Wenn man es aus eigener Kraft schafft und nicht dank eines dicken Sponsors. Und deshalb ist das mit einer "kurzen Tradition" immer so eine Sache...
Worauf sollte man bei RB schon stolz sein? Für all das, was durch sie in der Region tun. Nicht immer nur die erste Mannschaft sehen.
Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...
Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.
Ob der Fan jetzt schon stolz ist, kann ich nicht sagen. Aber sie können sagen, hier passiert endlich wieder was. Die sogenannten Leipziger Traditionsvereine haben es nie gebacken bekommen. Immer nur Streit und Pleiten. Jetzt geht's vorwärts.
Dann darf man sich aber auch nicht über Mannschaften wie ManCity, Chelsea, PSG usw. beschweren, denn das ist genau das Gleiche. Redet man da auch über das, was sie Abseits des Platzes machen?
Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...
Etwas Tradition hat auch RB. Bei besagten Mannschanften hab ich mich auch nicht beschwert. Höchstens über die Spielweise 2012.
Finde aber, dass diese Teams echt wenig aus ihren Möglichkeiten machen. A bin ich dann halt gespannt, wie das bei RB läuft. Die sind die Sache ja komplett anders angegangen. Nachhaltig und so. Wird spannend ob sie das so durchziehen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|