Forums

Normale Version: (11) Kingsley Coman
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(09.06 2021, 09:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Laut SportBild verlangt Coman 12Mio netto, das wären also deutlich über 20Mio brutto. Die Verhandlungen hat man jetzt gestoppt und dem Spielerlager mitgeteilt, dass man mit den Forderungen überhaupt nicht zufrieden ist:

Coman earns a gross salary of €12m/year. Bayern are offering a slight raise despite the crisis (€13m gross). Meanwhile, the Frenchman is demanding €12m NET, which would be over €20m before tax [@SPORTBILD]

Negotiations with Kingsley Coman over a new contract have stopped. A few weeks ago, Marco Neppe held a meeting to inform Coman's representatives that he's unhappy with the player's demands [@cfbayern, @altobelli13, @SPORTBILD]

Selbst wenn er dann geht, und dann erneut der Sinn von Gehaltsstrukturen und den sog. gierigen Profis wieder hochkochen,
muss am Ende schon die Frage erlaubt sein und deutliche Kritik geübt werden, warum man als Verein und die sportliche Führung es nach Alaba erneut innerhalb kürzester Zeit nicht geschafft hat einen langjährigen leistungsträger zu halten.

Und hier liegt die Deutung, es liegt immer nur am Geld, mir persönlich, zu einfach!
(09.06 2021, 09:22)lavl schrieb: [ -> ]
(09.06 2021, 09:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Laut SportBild verlangt Coman 12Mio netto, das wären also deutlich über 20Mio brutto. Die Verhandlungen hat man jetzt gestoppt und dem Spielerlager mitgeteilt, dass man mit den Forderungen überhaupt nicht zufrieden ist:

Coman earns a gross salary of €12m/year. Bayern are offering a slight raise despite the crisis (€13m gross). Meanwhile, the Frenchman is demanding €12m NET, which would be over €20m before tax [@SPORTBILD]

Negotiations with Kingsley Coman over a new contract have stopped. A few weeks ago, Marco Neppe held a meeting to inform Coman's representatives that he's unhappy with the player's demands [@cfbayern, @altobelli13, @SPORTBILD]

Selbst wenn er dann geht, und dann erneut der Sinn von Gehaltsstrukturen und den sog. gierigen Profis wieder hochkochen,
muss am Ende schon die Frage erlaubt sein und deutliche Kritik geübt werden, warum man als Verein und die sportliche Führung es nach Alaba erneut innerhalb kürzester Zeit nicht geschafft hat einen langjährigen leistungsträger zu halten.

Und hier liegt die Deutung, es liegt immer nur am Geld, mir persönlich, zu einfach!

Woran liegt es denn, wenn nicht am Geld? Ist jetzt wirklich nicht ungewöhnlich, dass Spieler zu viel Geld fordern und dann den Verein wechseln.
(09.06 2021, 09:26)Boeschner schrieb: [ -> ]
(09.06 2021, 09:22)lavl schrieb: [ -> ]
(09.06 2021, 09:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Laut SportBild verlangt Coman 12Mio netto, das wären also deutlich über 20Mio brutto. Die Verhandlungen hat man jetzt gestoppt und dem Spielerlager mitgeteilt, dass man mit den Forderungen überhaupt nicht zufrieden ist:

Coman earns a gross salary of €12m/year. Bayern are offering a slight raise despite the crisis (€13m gross). Meanwhile, the Frenchman is demanding €12m NET, which would be over €20m before tax [@SPORTBILD]

Negotiations with Kingsley Coman over a new contract have stopped. A few weeks ago, Marco Neppe held a meeting to inform Coman's representatives that he's unhappy with the player's demands [@cfbayern, @altobelli13, @SPORTBILD]

Selbst wenn er dann geht, und dann erneut der Sinn von Gehaltsstrukturen und den sog. gierigen Profis wieder hochkochen,
muss am Ende schon die Frage erlaubt sein und deutliche Kritik geübt werden, warum man als Verein und die sportliche Führung es nach Alaba erneut innerhalb kürzester Zeit nicht geschafft hat einen langjährigen leistungsträger zu halten.

Und hier liegt die Deutung, es liegt immer nur am Geld, mir persönlich, zu einfach!

Woran liegt es denn, wenn nicht am Geld? Ist jetzt wirklich nicht ungewöhnlich, dass Spieler zu viel Geld fordern und dann den Verein wechseln.

Ja....
seit Jahren hält sich ein Verein wie Freiburg kontinuierlich im Mittelfeld der Tabelle und im Gegensatz dazu steigt Schalke ab.
Ebenfalls Bremen oder Hamburg, trotz ihrer Möglichkeiten!

Genau die gleichen Vereine, die sich immer darüber beschweren, dass die Verteilung der TV Gelder in Deutschland so ungerecht ist und die Schere in Arme und reiche Vereine immer größer wird, die gleichen sind die, die eben dann nichts aus ihren Möglichkeiten machen und nur den einzigen Grund für ihr Scheitern dem Geld geben.

Es gibt viele Gründe, warum ein Alaba oder auch ein Coman jetzt so viel Geld verlangen.
Vielleicht ist es ja persönlicher Geiz, aber vielleicht hat ja auch andere Gründe, eben auch sowas, wie persönliche Wertschätzungsgedanken.
Und leider lassen sich heutzutage im fussball solche Dinge nicht anders mehr aufbringen, als durch hohe Verträge oder Ablösesummen.
Haben wir dann anschließend wirklich richtig gehandelt?
Haben wir wirklich den richtigen Leuten die hohen Verträge gegeben....

eben darum geht's?

Ohne diese Verträge eines Hernandez oder Sané, hätte ein Alaba oder Coman, dann anschließend so viel gefordert?
(09.06 2021, 09:22)lavl schrieb: [ -> ]
(09.06 2021, 09:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Laut SportBild verlangt Coman 12Mio netto, das wären also deutlich über 20Mio brutto. Die Verhandlungen hat man jetzt gestoppt und dem Spielerlager mitgeteilt, dass man mit den Forderungen überhaupt nicht zufrieden ist:

Coman earns a gross salary of €12m/year. Bayern are offering a slight raise despite the crisis (€13m gross). Meanwhile, the Frenchman is demanding €12m NET, which would be over €20m before tax [@SPORTBILD]

Negotiations with Kingsley Coman over a new contract have stopped. A few weeks ago, Marco Neppe held a meeting to inform Coman's representatives that he's unhappy with the player's demands [@cfbayern, @altobelli13, @SPORTBILD]

Selbst wenn er dann geht, und dann erneut der Sinn von Gehaltsstrukturen und den sog. gierigen Profis wieder hochkochen,
muss am Ende schon die Frage erlaubt sein und deutliche Kritik geübt werden, warum man als Verein und die sportliche Führung es nach Alaba erneut innerhalb kürzester Zeit nicht geschafft hat einen langjährigen leistungsträger zu halten.

Und hier liegt die Deutung, es liegt immer nur am Geld, mir persönlich, zu einfach!
also für mich hat er immer noch den Status "Talent"!

(Der schöne) Bernd

(09.06 2021, 09:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Laut SportBild verlangt Coman 12Mio netto, das wären also deutlich über 20Mio brutto. Die Verhandlungen hat man jetzt gestoppt und dem Spielerlager mitgeteilt, dass man mit den Forderungen überhaupt nicht glücklich ist:

Coman earns a gross salary of €12m/year. Bayern are offering a slight raise despite the crisis (€13m gross). Meanwhile, the Frenchman is demanding €12m NET, which would be over €20m before tax [@SPORTBILD]

Negotiations with Kingsley Coman over a new contract have stopped. A few weeks ago, Marco Neppe held a meeting to inform Coman's representatives that he's unhappy with the player's demands [@cfbayern, @altobelli13, @SPORTBILD]

An diesem Satz werden sich wohl auch die Spieler stören, wenn man despite the crisis einen Trainer für ~ 25 Millionen holt.
Also mit unserer Transferstrategie werden wir überhaupt keinen interessanten Spieler mehr bekommen. Wir stellen ja nur auf ablösefreie und gehaltsgünstige Spieler im gehobenen Alter ab. Genauso machen es übrigens auch die Blauen, St. Pauli, Bielefeld und der KSC. Da sind wir ja in bester Gesellschaft.
Was heißt denn man ist bei Comans Forderung nicht glücklich. Seine Forderungen sind einfach unverschämt.
(09.06 2021, 12:08)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Also mit unserer Transferstrategie werden wir überhaupt keinen interessanten Spieler mehr bekommen. Wir stellen ja nur auf ablösefreie und gehaltsgünstige Spieler im gehobenen Alter ab. Genauso machen es übrigens auch die Blauen, St. Pauli, Bielefeld und der KSC. Da sind wir ja in bester Gesellschaft.

Stimmt ja nicht.
Upamecano
- hat Geld gekostet,
- wird nicht günstig im Gehalt sein,
- ist jung.

Also ein einziger Spieler widerlegt schon alle 3 Punkte.
Wenn man meinen Beitrag völlig falsch verstehen will dann kann man das mit dieser Antwort tun. Aber ja. Auch ich habe schon von Upamecano gehört und auch ich habe mitbekommen das wir ihn verpflichtet haben. Aber was fehlt uns denn? Wir haben überhaupt keine zweite Reihe für unsere Ansprüche. Wir haben Neuer, Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies, Kimmich, Goretzka, Müller, Gnabry, Lewandowski, Coman. Das sind elf. Was kommt dahinter? Qualität? Kaderdruck? Verletzungskompensation? Fehlanzeige. Ich bin der Meinung wenn Coman Faxen macht, dann bye bye. Dann geht man halt mal ins Risiko und holt einen Knaller. Stattdessen riskiert man, das weitere Leistungsträger wie Lewa unzufrieden werden weil sie die aktuelle Situation sehr genau einzuschätzen vermögen.
(09.06 2021, 11:25)(Der schöne) Bernd schrieb: [ -> ]
(09.06 2021, 09:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Laut SportBild verlangt Coman 12Mio netto, das wären also deutlich über 20Mio brutto. Die Verhandlungen hat man jetzt gestoppt und dem Spielerlager mitgeteilt, dass man mit den Forderungen überhaupt nicht glücklich ist:

Coman earns a gross salary of €12m/year. Bayern are offering a slight raise despite the crisis (€13m gross). Meanwhile, the Frenchman is demanding €12m NET, which would be over €20m before tax [@SPORTBILD]

Negotiations with Kingsley Coman over a new contract have stopped. A few weeks ago, Marco Neppe held a meeting to inform Coman's representatives that he's unhappy with the player's demands [@cfbayern, @altobelli13, @SPORTBILD]

An diesem Satz werden sich wohl auch die Spieler stören, wenn man despite the crisis einen Trainer für ~ 25 Millionen holt.

Exakt.
Die Krise beim FC Bayern heißt BRAZZO-17.

An Comans Stelle hätte ich Brazzo beim Vorlegen der satten 8% Gehaltserhöhung ins Gesicht gelacht.