(11.02 2020, 21:37)Jarou schrieb: [ -> ] (11.02 2020, 20:43)gkgyver schrieb: [ -> ]Lienen ist halt neidisch auf Erfolgsfans. Nur logisch, wenn man selbst keinen Erfolg hat.
Ich glaube fast, als Trainer von Lienens Niveau ist man auf "Fans" nicht mehr neidisch. Die haben ja auch keinen Erfolg - ihre Mannschaft hat ihn. Und Ewald ist immerhin UEFA-Cup-Sieger.
Ich bin übrigens auch Erfolgsfan. Ich meine, 95/96/97 - goldene Jahre.
Wer nicht? Mein Heimatverein bei dem ich auch von 12-15 in der Jugend gespielt habe, den besuche ich jedes mal, wenn ich kann. Aber mitte der 90er Jahre kam das grosse Real Madrid nach Zürich und ich war ein Kind. Seit dem Real Madrid und Erfolgsfan. Da traf ein gewisser Raul Gonzalez mit seinen zärtlichen 19 Jahren. Luis Enrique war damals im Team

(11.02 2020, 21:59)merengue schrieb: [ -> ]Aber mitte der 90er Jahre kam das grosse Real Madrid nach Zürich und ich war ein Kind. Seit dem Real Madrid und Erfolgsfan.
Ha, ha, viele Wege führen nach Rom. Ich bin auch Fan von Real Madrid – aber angefangen hatte das aus Mitleid. Ich habe als Kind viel Zeit für Fußballstatistiken aufgewendet und das zu einer Zeit, wo Real international nichts gewonnen hat und dann hatten sie sich nicht mal für den Europapokal 1977/78 qualifiziert. Aber meine Statistiken sagten mir, dass sie mal internationale Spitze waren und da taten sie mir leid. Und 1981 spielten sie gegen Jena, einen meiner damaligen DDR-Lieblinge (ursprünglich auch aus Mitleid) und sind nur knapp weitergekommen.
Hakim Ziyech übrigens wechselt zu Chelsea. Ihr wisst schon, weil er gar nicht die Qualität hat für uns.
(12.02 2020, 23:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Hakim Ziyech übrigens wechselt zu Chelsea. Ihr wisst schon, weil er gar nicht die Qualität hat für uns.
Deswegen landet er ja auch nur bei Chelsea.
(12.02 2020, 19:13)Flauschi schrieb: [ -> ] (11.02 2020, 21:59)merengue schrieb: [ -> ]Aber mitte der 90er Jahre kam das grosse Real Madrid nach Zürich und ich war ein Kind. Seit dem Real Madrid und Erfolgsfan.
Ha, ha, viele Wege führen nach Rom. Ich bin auch Fan von Real Madrid – aber angefangen hatte das aus Mitleid. Ich habe als Kind viel Zeit für Fußballstatistiken aufgewendet und das zu einer Zeit, wo Real international nichts gewonnen hat und dann hatten sie sich nicht mal für den Europapokal 1977/78 qualifiziert. Aber meine Statistiken sagten mir, dass sie mal internationale Spitze waren und da taten sie mir leid. Und 1981 spielten sie gegen Jena, einen meiner damaligen DDR-Lieblinge (ursprünglich auch aus Mitleid) und sind nur knapp weitergekommen.
Jepp. Warum warst du damals 1981 aus Mitleid FCC Fan?
Sie waren damals gut im Geschäft (auch international). Man nehme nur die legendären Spiele gegen AS Rom, FC Valencia, Benfica Lissabon.

Und Grapenthin, das Monster - Legende!

(13.02 2020, 00:26)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.02 2020, 23:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Hakim Ziyech übrigens wechselt zu Chelsea. Ihr wisst schon, weil er gar nicht die Qualität hat für uns.
Deswegen landet er ja auch nur bei Chelsea.
Die Top-Teams sind zum Teil schon auf den Flügeln doppelbesetzt. Nur WIR haben weiterhin keine Robbery Nachfolge und chillen und grillen mit unserer Identifikationsfigur auf RA.
(13.02 2020, 06:55)Villa schrieb: [ -> ]Warum warst du damals 1981 aus Mitleid FCC Fan?
Sie waren damals gut im Geschäft (auch international). Man nehme nur die legendären Spiele gegen AS Rom, FC Valencia, Benfica Lissabon.
Und Grapenthin, das Monster - Legende! 
1981 war ich schon Jenafan. Das Mitleid steht ja am Anfang. Ich bin im Sommer 1976 Fußballfan geworden, wo Sommerpause war. In den Ferien habe ich die etwas älteren Ausgaben der Zeitschrift „Junge Welt“ von meiner Schwester gelesen. Die „Junge Welt“ hatte montags nach einem DDR-Oberliga-Spieltag immer eine schöne Spieltagsübersicht. Und in der Ausgabe nach dem letzten Spieltag der Saison 1975/76 stand, dass Jena der Verlierer der Saison ist. Sie waren von Platz 2 des Vorjahres auf Platz 5 gefallen (und damit auch aus den Europapokalrängen). Da taten sie mir leid und ich drückte ihnen von nun an die Daumen. Das waren noch Zeiten. Die DDR wurde Fußball-Olympiasieger und ich glaube Zwickau führte noch die ewige DDR-Oberliga-Tabelle vor Jena an. Den Zwickauer Einzug ins Europapokalhalbfinale (Pokalsiegercup) 1976 habe ich leider noch nicht richtig bewusst mitbekommen.
(13.02 2020, 10:21)Flauschi schrieb: [ -> ] (13.02 2020, 06:55)Villa schrieb: [ -> ]Warum warst du damals 1981 aus Mitleid FCC Fan?
Sie waren damals gut im Geschäft (auch international). Man nehme nur die legendären Spiele gegen AS Rom, FC Valencia, Benfica Lissabon.
Und Grapenthin, das Monster - Legende! 
1981 war ich schon Jenafan. Das Mitleid steht ja am Anfang. Ich bin im Sommer 1976 Fußballfan geworden, wo Sommerpause war. In den Ferien habe ich die etwas älteren Ausgaben der Zeitschrift „Junge Welt“ von meiner Schwester gelesen. Die „Junge Welt“ hatte montags nach einem DDR-Oberliga-Spieltag immer eine schöne Spieltagsübersicht. Und in der Ausgabe nach dem letzten Spieltag der Saison 1975/76 stand, dass Jena der Verlierer der Saison ist. Sie waren von Platz 2 des Vorjahres auf Platz 5 gefallen (und damit auch aus den Europapokalrängen). Da taten sie mir leid und ich drückte ihnen von nun an die Daumen. Das waren noch Zeiten. Die DDR wurde Fußball-Olympiasieger und ich glaube Zwickau führte noch die ewige DDR-Oberliga-Tabelle vor Jena an. Den Zwickauer Einzug ins Europapokalhalbfinale (Pokalsiegercup) 1976 habe ich leider noch nicht richtig bewusst mitbekommen.
Ah. Ok. Ich habe damals das Pokalendspiel zwischen FC Rot Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena als erstes Spiel "bewusst" im TV angeschaut. Damals war ich noch für RWE, dem Underdog! ABER: Durch die Spiele von Jena im anchließenden Europapokal bin ich zum FCC Fan geworden!
Den Sportteil der Junge Welt habe ich auch immer gelesen. Und die "Volkswacht" natürlich!
:klatsch:
(13.02 2020, 10:45)Villa schrieb: [ -> ]Ich habe damals das Pokalendspiel zwischen FC Rot Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena als erstes Spiel "bewusst" im TV angeschaut. Damals war ich noch für RWE, dem Underdog! ABER: Durch die Spiele von Jena im anchließenden Europapokal bin ich zum FCC Fan geworden!
Das Spiel habe ich auch im TV gesehen. Und vor der nächsten Saison war ich sehr optimistisch, weil Jena sich u.a. mit dem Zwickauer Andreas Bielau gut verstärkt und im Sturm eigentlich ein Überangebot hatte. Und dann kam das 0:3 in Rom und es schien alles vorbei zu sein. Aber dann das Wunder.
(13.02 2020, 11:05)Flauschi schrieb: [ -> ] (13.02 2020, 10:45)Villa schrieb: [ -> ]Ich habe damals das Pokalendspiel zwischen FC Rot Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena als erstes Spiel "bewusst" im TV angeschaut. Damals war ich noch für RWE, dem Underdog! ABER: Durch die Spiele von Jena im anchließenden Europapokal bin ich zum FCC Fan geworden!
Das Spiel habe ich auch im TV gesehen. Und vor der nächsten Saison war ich sehr optimistisch, weil Jena sich u.a. mit dem Zwickauer Andreas Bielau gut verstärkt und im Sturm eigentlich ein Überangebot hatte. Und dann kam das 0:3 in Rom und es schien alles vorbei zu sein. Aber dann das Wunder.
...Ausgang bekannt!

(Ich sehe heute noch die gestreiften Trikots vor mir!). Bielau war ein Kracher damals!
Und Hans Meyer hat die Jungs beim 4:0 richtig zum laufen gebracht!
