(16.06 2019, 08:25)lavl schrieb: [ -> ] (15.06 2019, 23:15)gkgyver schrieb: [ -> ]Es passiert halt einfach das, was logisch und konsequent ist: kein Topspieler will zu einem miesen Trainer, und einem lächerlichen Management, das dazu noch beim Gehalt knausert.
Wo FC Bayern drauf steht, ist nicht FC Bayern drin.
Und irgendwann werden das ALLE Fans sehen.
Und dann ist Hoeneß dran.
Hummels nimmt sogar Gehaltseinbußen in Kauf um nicht mehr hier spielen zu müssen. Wow.
Schaut mal jemand in der FC Bayern Erlebniswelt nach, bitte? Dort müssten die Gehirne der Vereinsführung ausgestellt sein, an der Säbener vermisst man sie schon.
Edit: nein wirklich, ich muss das erst mal alles realisieren, what the FUCK?
Und schlussendlich werden am Ende der Transferperiode gegangen sein: Hummels, James, Boateng, Ribéry, Robben, Rafinha, und keiner rafft dass das in München kein Umbruch ist, sondern Landflucht zu grüneren Ländern. Weil was in München grad passiert, ist ein Flächenbrand, und der rotköpfige Nero sitzt oben am Tegernsee und fidelt fröhlich die Geige dazu.
Und dann kommt statt Sane oder Pepe Ante Rebic, ja?
Und dann faselt Hoeneß was davon, dass nächste Saison die Meisterschaft wieder früher entschieden sein wird. Für wen? Für den BVB?
Ich frag mich warum dieses Verhalten beim Vorstand hier alle so überrascht?!
Seit Jahren haben wir den Kader bis zur letzten Rille gefahren. Uns nie um die nötigen Backups oder Nachfolger für jeweiligen Positionen bemüht. Entweder weil wir es nicht für nötig hielten, oder weil wir uns den verdienten Spielern zu verpflichtet fühlten und ihnen keine Konkurrenz vor die Nase setzen wollten!
Letztes Jahr eben der Gipfel, wo wir trotz eines völlig Überalterten und zu kleinen Kaders keinen Spieler geholt haben...
nun vollzieht man eben den radikal Schnitt. Ein Szenario dem so gut wie jeder vernünftiger Fußball Verein am liebsten aus den Weg gehen würde, aber wir ticken da offenbar anders!
Wo waren wir letzte Saison denn "völlig überaltert"? Ich kann den Schmarrn nicht mehr lesen. Robbery war zu alt, ja, BIG SURPRISE. Die haben zuletzt eh nicht mehr gespielt. Wer sonst? Niemand!
Coman, Gnabry, Thiago, James, Goretzka, Süle, Alaba, Sanches, Hummels, Kimmich, Tolisso, sind allesamt im BESTEN Fußballalter. Lewandowski ist TOP und NIE verletzt.
Und erfahrene Spieler wie Hummels, Martinez, Neuer braucht JEDE Mannschaft.
Wer einen FC Talentaufbau will, soll Fan von Dortmund werden.
Es ist was völlig anderes, ob man einen Kader verwaltet, oder ob man ihn mutwillig auseinander nimmt. 2013-2017 hat man zumindest erkannt wo man sich verbessern kann und wo Bedarf bestünde. Götze, Benatia, Bernat, Costa, Coman, Vidal, Alonso, die Transfers machten zumindest positionsbezogen Sinn! Und der Kern der Mannschaft stand eh.
Dass Robbery nun geht war allen klar, aber was Hoeneß und seine Untertanen darüber hinaus veranstalten, zerstört die Mannschaft.
Man lässt Hummels gehen, jagt Boateng vom Hof, ekelt James raus, stellt den Müller wieder über alles, behandelt Sanches wie nen Amateur - dass Sanches es hier nicht packt ist auch klar, aber ihn so zu behandeln gehört sich nicht.
Man muss auch gar nicht um den Kern der Sache rumreden: Kovac ist Hoeneß' Trainer, und mit James und Hummels hat man sich nun der zwei größten internen Kritiker entledigt. Gefühlsmäßig ist Kimmich der nächste. Bleibt zu hoffen dass Kovac dann schon nicht mehr da ist.
Das ganze unter "zu alt" und "Umbruch" laufen zu lassen ist schon extrem dreist. Aber diese Art Unehrlichkeit kommt genau so raus wie ich Kovac und Hoeneß einschätze. Nach außen die großen Unschuldslämmer geben, und intern auskehren nach Sympathie.